Warum wird hier nichts angezeigt?

 

Abstellraum organisieren

#meineabstellkammer: So bekämpfen
Sie das Chaos!

Die Abstellkammer ist typischerweise der kleinste Raum in jedem Zuhause. Kein Wunder also, dass sie sich immer ein wenig zu vollgeräumt anfühlt – und schnell in Unordnung ausartet.

Aber das ist noch kein Grund, zu verzweifeln: Mit den richtigen Tipps und Tricks bändigen Sie das Chaos im Handumdrehen!

Das INTERSPAR “Mein Zuhause”-Magazin zeigt Ihnen, wie’s geht.

Warum wird hier nichts angezeigt?

Abstellkammer richtig einrichten

 

Die perfekte Abstell-Ordnung beginnen Sie am besten schon dann, wenn Sie den Abstellraum zum ersten Mal einrichten. Dabei sind die richtigen Regale das A und O: Regalsysteme, bei denen die Regalbretter höhenverstellbar sind, haben dabei klare Vorteile. Auch sollte ein raumhohes Modell gewählt werden – schließlich kann man jeden Zentimeter Platz gebrauchen! Vergessen Sie dabei keinesfalls, das Regal richtig an der Wand zu befestigen, damit es nicht zur Gefahrenquelle wird.

Freie Wandflächen eignen sich ideal für Aufhängehalterungen für den Staubsauger und andere große Geräte.

 

So geht von ihnen keine Stolpergefahr aus. Auch für das Bügelbrett und andere Gegenstände, die in kein Regal passen, sollte Platz eingerechnet wer

Unser Tipp:

Farbig ausgemalte Abstellräume mit guter Belichtung (z. B. LEDs im Regal) sind gleich viel einladender und wirken nicht nur geräumiger, sondern auch aufgeräumter.

Warum wird hier nichts angezeigt?

Abstellraum entrümpeln

 

Wer stattdessen schon seit geraumer Zeit eine Abstellkammer besitzt, fängt als erstes mit der Entrümpelung an.

Denn wenn man ehrlich zu sich selbst ist, wird schnell klar:

Nicht alles darin wird noch benötigt. Grund genug, alles aus der Abstellkammer zu räumen und in drei Gruppen zu unterteilen:

  • Wird nicht mehr benötigt
  • Wird häufig benötigt (zurück in die Abstellkammer)
  • Wird selten benötigt (ab in den Keller/Dachboden; falls vorhanden)

Was gar nicht mehr benötigt wird, muss nicht automatisch in den Müll wandern: Einiges lässt sich noch an wohltätige Organisationen spenden, am Flohmarkt verkaufen oder an interessierte Freunde oder Familienmitglieder verschenken.

 

Gegenstände kategorisieren und ordnen

Anschließend werden Gegenstände und Lebensmittel, die wieder zurück in den Abstellraum kommen, in verschiedene Kategorien gruppiert.

Abhängig davon, was Sie in dem Zimmer lagern möchten, könnte diese Einteilung etwa so aussehen:

 

  • Putzmittel/-utensilien
  • Koffer/Reisezubehör
  • Saisonales
  • Konserven
  • Bürozubehör

Damit kann die Abstellkammer in verschiedene Bereiche gegliedert werden, sodass die Orientierung und die Suche nach bestimmten Gegenständen leicht fällt.

 

 

 

Alles für die Ordnung in der Abstellkammer

Im INTERSPAR-Onlineshop und in unseren Hypermärkten

Mehr Auswahl

Abstellkammer wieder einräumen

 

Anschließend wird jeder Gruppe ein Platz im Abstellraum zugeteilt. Damit nichts lose herumliegt, werden kleinere Gegenstände in Aufbewahrungsboxen oder -körben gelagert. So geht garantiert nichts verloren!

 

Vor allem undurchsichtige Aufbewahrungssysteme sollten aber unbedingt beschriftet werden – das Ziel sollte es sein, dass Sie auch im Halbschlaf alles finden. Einige Putzutensilien wie Besen und Wischsysteme können auch mithilfe eines Hakens platzsparend aufgehängt werden.

 

 

Beim Einräumen selbst sollte dann darauf geachtet werden, dass sich Gegenstände, die häufig verwendet werden, direkt auf Griff- beziehungsweise Augenhöhe befinden.

 

Dinge, die selten genutzt werden, kommen ganz nach unten und alles andere, das fast nie benutzt wird, nach ganz oben.

Warum wird hier nichts angezeigt?

So bleibt die Abstellkammer organisiert

 

Nun ist der Abstellraum endlich gut organisiert und blitzblank – und das soll er auch bleiben! Das stellt sich allerdings oftmals als die schwierigste Aufgabe heraus: Schnell schwankt die Motivation und damit auch die Ordnung in der Abstellkammer.

Deswegen ist es wichtig, alles in regelmäßigen Abständen neu zu organisieren. Idealerweise macht man diese Aufgabe gleich zum fixen Bestandteil des Frühjahrsputzes, genauso wie das großangelegte Putzen der Küche. Außerdem sollten auch Familienmitglieder und Mitbewohner unbedingt in die neue Ordnung eingeweiht werden: Niemand zerstört ein System schneller, als jemand, der es nicht versteht.

 

Wir wünschen gutes Gelingen beim Organisieren Ihrer Abstellkammer!

 

Warum wird hier nichts angezeigt?

Mehr Tipps für Ihr Zuhause

Hier entdecken! Hier entdecken!

Einkaufsliste schnappen und auf zu INTERSPAR!

Nach oben