Grieskirchner Bier

Grieskirchen
Bier

Adresse: Stadtplatz 14, 4710 Grieskirchen
Branche: Brauerei
Unternehmen besteht seit: 1708
Produkt: Bier

Warum wird hier nichts angezeigt?

Grieskirchner Bier

Das „Hau-ruck“ ist den Hausruckviertlern schon in den Namen gelegt: In stürmischen Zeiten wird gemeinsam angepackt. Nicht umsonst besteht die Grieskirchner Traditionsbrauerei schon seit dem Jahr 1708. Und hält auch in turbulenten Zeiten als authentischer Vertreter die Fahnen österreichischer Braukunst hoch. 

Tief verwurzelt in der Region

In Oberösterreich, genauer gesagt Grieskirchen, da weiß man noch, wie gutes Bier gebraut wird. Und das nicht erst seit gestern, sondern seit mehr als 300 Jahren schon. Die Brauerei Grieskirchen, über die Jahrhunderte von verschiedensten Schirmherrschaften geprägt, zeichnet sich durch eine wechselvolle Geschichte aus. Eines blieb aber immer gleich: die handwerkliche Braukunst und die Pflege traditioneller Brauverfahren. Heute produziert die Brauerei Grieskirchen in Kooperation mit der Brauerei Frastanz ihre goldenen Köstlichkeiten.

 

Wir sind kein Industriebetrieb – das möchten wir auch nicht sein. Wir möchten, dass das Bier eine Wertschätzung erhält und für uns beginnt die Wertschätzung bereits bei den regionalen Rohstoffen in BIO-Qualität.“ Mirco Meyer, Vertriebsleiter

Wertschätzung für das Besondere

Meyer ist nicht nur beruflich, sondern auch privat eng mit der Brauerei verbunden, hat er doch 2018 in die Eigentümerfamilie Mautner Markhof eingeheiratet. Von Hamburg ins Hausruckviertel ist es schon ein ganz schönes Stück, aber als einer aus dem hohen Norden, der seinen Werdegang in der Schifffahrt startete, ist er mit viel(en) Wasser(n) gewaschen und somit genau am richtigen Platz in der Brauerei. 

 

„Mit unserem Pils sind wir groß geworden. Es ist wahnsinnig erfrischend, nicht schwer und unkompliziert. Mit dem ersten Schluck freut man sich schon auf den übernächsten.“ Mirco Meyer

 

Mit einem Marktanteil von gerade mal 2,8 Prozent österreichweit ist das Pils ein Nischenprodukt, aber eben das Hauptbier der Traditionsbrauerei im Hausruckviertel. 

„Gmischt“

Drei der Grieskirchner Bierspezialitäten sind bei INTERSPAR in Oberösterreich und Wien erhältlich: das Märzen, das Dunkel und der heimliche Star des Sortiments: das Pils. Doch auch das Dunkel hat eine eingeschworene Fangemeinde.

 

„Gemischt mit einem tschechischen Bier erfreut es sich in Wien im Schweizerhaus als ,Schweizerhaus-Gmischtes‘ einer großen Beliebtheit, erzählt Mirco Meyer.

Bitte in Bio!

Anfang 2025 hat man dann einen weiteren großen Schritt gewagt: „Wir produzieren seit Jahresbeginn einen Großteil des Sortiments in BIO-Qualität“, erzählt Meyer. Für ihn war das ein ganz logischer Schritt, auf den man sehr stolz ist. Ebenso naheliegend war auch der Schritt, die Grieskirchner Bierspezialitäten in den Regalen von INTERSPAR anzubieten. 

 

„Dadurch erlangen wir natürlich eine gewisse Strahlkraft am Markt, die anders schwer zu erreichen wäre. Das ist für eine kleine Brauerei, wie wir es sind, sehr wichtig, um den Wiederkauf unserer Biere zu erzielen.“ Micro Meyer

Erhältlich bei
©
Industriezeile 76
Linz
©
Pluskaufstraße 7
Pasching
©
Oberfeldstraße 91
Wels
©
Erlachweg 13
Braunau / Inn
©
Helmholtzstraße 15
Linz
©
Linzerstraße 50
Vöcklabruck
©
Ennserstraße 23
Steyr

Nach oben