Warum wird hier nichts angezeigt?
Eine Person beim Ernten von Bio Gemüse in einem Gemüsefeld

Bio bei INTERSPAR

Nachhaltiger Genuss mit Bio-Produkten

Bio-Produkte entdecken, einkaufen & genießen

Lebensmittel in Bio-Qualität setzen ein klares Zeichen für die Umwelt und eine bessere Zukunft. 

 

Daher finden Sie bei INTERSPAR ein riesiges Sortiment an Bio-Produkten für jeden Tag sowie außergewöhnlichen Spezialitäten von österreichischen Bio-Produzenten.

 

Außerdem halten wir einige praktische Tipps für Ihren Bio-Einkauf parat: von köstlichen Ideen für Ihre nächste Mahlzeit bis hin zum richtigen saisonalen Einkauf. 

Viele kleine Pflanzen-Icons auf einem hellgrünen Hintergrund

Bio im Überblick

Entdecken Sie die
Bio-Vielfalt bei
INTERSPAR!

Warum wird hier nichts angezeigt?
Trennelement mit Icons für Nachhaltigkeit

Ein geschützter, streng kontrollierter Begriff

Was ist Bio?

Kurz gesagt: Biologische Landwirtschaft meint eine umweltschonende und an geschlossenen Kreisläufen orientierte Produktion von Lebensmitteln mit einer artgerechten Haltung von Tieren.

 

Um festzustellen, ob ein Produkt tatsächlich biologisch ist, gibt es exakte Kriterien, die von unanbhängigen Prüfstellen streng kontrolliert werden. Nur wenn all diese Kriterien erfüllt werden, erhält ein Produkt ein Bio-Siegel.

 

Es gibt dabei mehrere Bio-Siegel, die teils auf nationaler Ebene, teils auf EU-Ebene und teils auf Verbandsebene eingesetzt werden.

 

Welche exakten Kriterien für jedes Bio-Siegel angewendet werden, ist dabei unterschiedlich - manche sind strenger, manche erlauben mehr Spielraum.

Folgende Punkte haben alle Bio-Siegel gemeinsam:

  1. Chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und Dünger sind verboten
  2. Artgerechtere Haltungsformen: Tieren muss Auslauf und artgerechte Beschäftigung ermöglicht werden.
  3. Mehr Platz für Tiere: Die Anzahl von Tieren pro Hektar ist eingeschränkt
  4. Tiere enthalten keine präventiven Antibiotika
  5. Gentechnikfreies Futter: Tiere werden mit biologischen, gentechnikfreien Futtermittel versorgt.
  6. Nur wenige Zusatzstoffe in der Lebensmittelherstellung sind für Bio zugelassen
  7. Künstliche Süßstoffe, Stabilisatoren, synthetische Farbstoffe, Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker werden nicht eingesetzt
  8. Produkte dürfen nicht mit ionisierender Strahlung behandelt werden

Quelle: Quelle Bio Austria, 2024

Bio in Zahlen

 

11%
Anteil der Bio-Lebensmittel im Einzelhandel
28%
Anteil der Bio-Milchprodukte im Kühlregal
27%
Bio-Anteil der landwirtschaftlichen Flächen in Österreich
23%
Anteil Bio-Betriebe in der österreichischen Landwirtschaft
Warum wird hier nichts angezeigt?
Trennelement mit Icons für Nachhaltigkeit

Unser Bio-Sortiment

Bio im Alltag zu leben muss nicht schwierig sein: Von Nudeln und Knabbergebäck über Fleisch- und Wurstprodukte bis hinzu bis zu Getränken, Milchprodukten und Gewürzen gibt es bei INTERSPAR alles, was das Herz begehrt, auch in Bio-Qualität.

 

4000
Bio-Produkte im Sortiment
Warum wird hier nichts angezeigt?
Viele verschiedene SPAR Bio Frühstücksprodukte auf einem Tisch
Warum wird hier nichts angezeigt?
Verschiedene Bio Fische- und Meeresfrüchte auf einem Tisch
Warum wird hier nichts angezeigt?
Verschiedene Bio Wurst- und Fleischwaren von SPAR
Warum wird hier nichts angezeigt?
Verschiedene SÜAR Bio-Kräuter in Gefäßen
Warum wird hier nichts angezeigt?
Verschiedene SPAR Bio-Snacks auf einem Tisch

Entdecken Sie Bio bei INTERSPAR

 

Bio für alle Lebenslagen

Mehr Auswahl entdecken im INTERSPAR-Onlineshop!

Mehr erfahren
Warum wird hier nichts angezeigt?
Verschiedene SPAR Natur*pur-Käsesorten auf einem Tisch
Alles über SPAR Natur*pur

Entdecken Sie Österreichs größte Bio-Marke - seit 1995!

Mehr erfahren Mehr erfahren
Warum wird hier nichts angezeigt?
Trennelement mit Icons für Nachhaltigkeit

Regionale Bio-Produkte

Neben Saisonalität ist Regionalität ein gutes Stichwort beim Bio-Einkauf. Bei INTERSPAR finden Sie eine Vielzahl an heimischen Spezialitäten, die direkt von lokalen Produzent:innen in der Nähe hergestellt wurden.

 

Ganz nach dem Motto: Von dahoam das Beste!

Viele kleine Pflanzen-Icons auf einem hellgrünen Hintergrund

Regionale Produzenten im Rampenlicht

Lernen Sie
unsere lokalen
Bio-Produzenten
kennen!

Warum wird hier nichts angezeigt?
Trennelement mit Icons für Nachhaltigkeit

Demeter: Bio und ein bisschen mehr

 

Strenger als Bio? Bei Demeter werden nicht nur die bereits strikten Auflagen der EU erfüllt, sondern es wird im besonderen Einklang mit der Natur gewirtschaftet.

 

Dabei soll möglichst wenig in sie eingegriffen werden. Das Stichwort dabei lautet “biodynamisch”: Hier wird eine geschlossene Kreislaufwirtschaft erschaffen.

 

Besonders das Tierwohl und die Weiterverwendung von Rohstoffen, wie eigenem Dünger stehen bei Demeter auf der Tagesordnung. 

Warum wird hier nichts angezeigt?
Warum wird hier nichts angezeigt?
Demeter-Logo

Die rund 250 nach Demeter-Prinzipien bewirtschafteten Höfe in Österreich sowie verarbeitende Betriebe und andere Partner*innen sind im Verein Demeter Österreich organisiert.

Warum wird hier nichts angezeigt?
Trennelement mit Icons für Nachhaltigkeit

Häufige Fragen zum Bio-Einkauf

Mit über 4.000 verschiedenen Bio-Produkten ist der nachhaltige Einkauf bei INTERSPAR ein Kinderspiel. Trotzdem tauchen oft Fragen auf. Wir haben die häufigsten darunter beantwortet.

FAQs

Wie erkenne ich Bio-Produkte?
Ist, wenn "Bio" draufsteht, auch wirklich "Bio" drin?
Ist es gut, nicht nur bio, sondern auch saisonal einzukaufen?
Essen mit den Jahreszeiten
Warum wird hier nichts angezeigt?
Eine Person hält eine kleine Holzkiste voller frischem Gemüse in den Händen

Lebensmittel zu kaufen, die gerade Saison haben, ist nicht gut für die Umwelt, sondern erfreut auch den Gaumen.

Die kurzen Transportwege führen dazu, dass Obst und Gemüse noch frischer im Markt ankommen als sonst. Dadurch ist es noch knackiger und geschmacksvoller!

TIPP: Welche Obst- und Gemüsesorten gerade Saison haben, sehen Sie in unsrerem Saisonkalender. Damit haben Sie alle aktuellen Sorten immer im Blick und können sich davon inspirieren lassen!

Warum sind Bio-Produkte oft teurer?
Sind Bio-Produkte aus dem Ausland auch vertrauenswürdig?
Warum wird hier nichts angezeigt?
Trennelement mit Icons für Nachhaltigkeit
Icon Nachhaltigkeit

Bio bei INTERSPAR

Nach oben