Interspar Welt
Interspar Welt
Aktuelle
Flugblätter
Palmölfreie Produkte bei INTERSPAR
Regenwald-freundlicher Genuss
Genuss auch ohne Palmöl
Wann haben Sie zuletzt so richtig genüsslich in ein Brot mit Nuss-Nougat-Creme gebissen oder von einer Tafel Schokolade genascht?
Auch, wenn man es kaum glauben mag, versteckt sich Palmöl nicht nur in der kleinen Nascherei zwischendurch, sondern in vielen haushaltsüblichen Lebensmitteln von Fertiggerichten bis hin zu Babynahrung. Doch was genau hat es mit Palmöl eigentlich auf sich?
Warum sollte Palmöl vermieden werden?
Palmöl ist ein beliebter Rohstoff bei der Nahrungsmittelproduktion, da es hinsichtlich Geschmack und Konsistenz der Butter ähnelt, aber deutlich günstiger in Gewinnung und Herstellung ist.
Besonders oft kommt es in folgenden Produkten zum Einsatz:
Der günstigen Ölquelle bringen viele Konsumenten und Konsumentinnen sowie Umweltschützer:innen allerdings nur wenig Liebe entgegen.
Die Gründe dafür sind vielfältig. Zum einen tragen Ölpalmen, die in Monokulturen wachsen, zum Verlust der Biodiversität bei. Zum anderen erfordert der Anbau von Palmöl auch großzügige Anbauflächen, die oft erst durch Rodung geschaffen werden müssen.
Aus diesen Gründen wünschen sich viele Konsument:innen palmölfreie Alternativen. Und auch uns liegt die Umwelt am Herzen:
Deshalb setzen SPAR und INTERSPAR bei Produkten auf Alternativen zu Palmöl, um unsere Regenwälder zu schützen sowie unseren Beitrag zum Erhalt der Diversität von Flora und Fauna zu leisten.
Der SPAR-Ansatz in Bezug auf Palmöl
Bei SPAR und INTERSPAR ist man sich der Verantwortung als Lebensmittelnahversorger bewusst und verzichtet in bereits 99 % der SPAR-Marken-Lebensmittel auf die Verwendung von Palmöl.
Doch wie kommen die Lebensmittel der Marken SPAR PREMIUM, SPAR Natur*pur, SPAR Vital, SPAR free from, SPAR Veggie, SPAR enjoy und SPAR Feine Küche ohne den Einsatz des umstrittenen Öls aus? Die Lösung liegt nahe, genau genommen sogar regional: Denn es wird vorrangig durch heimisches Sonnenblumenöl, Rapsöl oder Butter ersetzt. Nur bei einigen wenigen Produkten ist die Umstellung noch im Gange.
Die Vorteile palmölfreier Produkte
Der Verzicht auf Palmöl hat gleich mehrere positive Effekte:
Die für den Anbau von Ölpalmen notwendige Entwaldung sowie die Dezimierung der Torfböden führt zu erheblichen Emissionen von Treibhausgasen, was sich wiederum auf den Klimawandel auswirkt. Der Verzicht auf das Fett aus Ölpalmen bringt so nicht nur Vorteile für die Artenvielfalt mit sich. Auch das Klima profitiert davon:
Mit dem Kauf palmölfreier Produkte können Sie als Konsument:in also ein Zeichen für den Umweltschutz setzen.
Genuss ganz ohne schlechtes Gewissen: Lassen Sie beim nächsten Besuch in einer INTERSPAR-Filiale in Ihrer Nähe den Blick durch die Regale schweifen und kaufen Sie bewusst ein. Wir setzen alles daran, Ihnen die größtmögliche Bandbreite an nachhaltigen, regionalen Produkten zu bieten.
Nach oben