Verpackungsfrei einkaufen bei INTERSPAR

Gemeinsam für eine saubere Umwelt

 

Steigende Abfallmengen haben vor allem Plastikverpackung von Lebensmitteln in die Kritik gebracht. Dem Klima und der Umwelt zuliebe wird bei INTERSPAR daher unnötiger Plastikverpackung konsequent der Kampf angesagt.

 

Als erster großer Lebensmittelhändler in Österreich bieten wir daher Abfüllstationen für biozertifizierte Wasch- und Spülmittel sowie Abfüllstationen für unverpackte Bio-Lebensmittel an - sowie viele andere Services und Angebote, die bei jedem Einkauf dabei helfen, Plastik zu sparen.

 

Den Erfolg unser Bemühungen bestätigt übrigens der Greenpeace Marktcheck 10-2021:

INTERSPAR freut sich über den 1. Platz beim Greenpeace Marktcheck "Unverpackt einkaufen"!

Greenpeace prüft die Sortimente der größten heimischen Supermärkte regelmäßig auf Umweltfreundlichkeit

 

Beim Marktcheck Unverpackt einkaufen konnten sowohl INTERSPAR als auch SPAR überzeugen: INTERSPAR erzielte direkt vor SPAR den 1. Platz!

 

Mehr zum Marktcheck von Greenpace

Bio-Lebensmittel verpackungsfrei einkaufen

Pasta, Hülsenfrüchte, Reis, Cerealien oder Trockenfrüchte: An den Abfüllstationen für verpackungsfreie Bio-Lebensmittel steht unseren Kundinnen und Kunden in aktuell 10 Hypermärkten ein breites Sortiment an Produkten für den täglichen Bedarf zum selbst Abfüllen zur Verfügung - wahlweise in mitgebrachte Gefäße oder in kostenlose Papiersackerl.

Biologisches Wasch- und Spülmittel verpackungsfrei einkaufen

In den INTERSPAR Filialen Salzburg EuroparkLienz/Nussdorf-Debant und Wien-Jörgerstraße wurden Abfüllstationen für biozertifizierte Wasch- und Spülmittel eingeführt: Dort können Sie biologisches Wasch- und Spülmittel des Vorarlberger Unternehmens Planet Pure in wiederbefüllbare Flaschen selbst zapfen und so unnötigen Verpackungsmüll sparen.

Plastik sparen beim Einkauf

Alleine 2017 wurden in Österreich rund 310.000 Tonnen Plastikverpackung entsorgt. SPAR und INTERSPAR setzen dem ein Projekt entgegen, das sich sowohl der Vermeidung und Reduktion von Verpackung, aber auch dem vermehrten Einsatz recyclingfähiger Alternativen verschrieben hat.

 

Mit dabei: Services in unseren Märkten, die Ihnen dabei helfen, jeden Tag Plastik zu sparen.

 

 

 

Too Good To Go: Gegen Lebensmittelverschwendung

Lebensmittelverschwendung ist ein weltweites Problem. Als erster großer Händler arbeitet SPAR mit Too Good To Go zusammen und setzt damit ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. Nach erfolgreichem Start testet nun auch INTERSPAR in sieben Hypermärkten sortenreine Überraschungssackerl für Obst und Gemüse zw. Brot und Gebäck.

 

Diese können einfach per App vorbestellt und 30 Minuten vor Ladenschluss  abgeholt werden. 

 

 

Umweltbewusst einkaufen bei INTERSPAR

Nach oben