Warum wird hier nichts angezeigt?

Unverpackte Lebensmittel bei INTERSPAR

Unverpackte Bio-Lebensmittel zum selbst Abfüllen in ausgewählten Märkten

 

Mit den neuen Abfüllstationen für unverpackte & lose Bio-Lebensmittel leistet INTERSPAR gemeinsam mit Ihnen einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft. In ausgewählten Märkten steht unseren Kundinnen und Kunden ein vielfältiges Sortiment an unverpackten Lebensmitteln des täglichen Bedarfs zum selbst Abfüllen in mitgebrachte Behälter oder kostenlose Papiersackerl zur Verfügung. So wird Plastiksparen beim Lebensmitteleinkauf noch einfacher!

Warum wird hier nichts angezeigt?
Warum wird hier nichts angezeigt?

Unverpackte Nudeln, Müsli und Co zum selbst Abfüllen

An den Unverpackt-Stationen bedienen Sie sich an einem breiten Sortiment an Bio-Produkten: Müslis, Cerealien, Nüsse, Kerne, Hülsenfrüchte oder beispielsweise Pasta, Reis und Trockenfrüchte stehen zum selbst Abfüllen zur Verfügung. Neu ist außerdem eine Auswahl an exklusiven Süßwaren. Eine große Auswahl der Produkte stammt von SPAR Natur*pur, Österreichs größter Bio-Marke. Ergänzt wird das Sortiment in einigen Märkten durch Artikel von lokalen Lieferanten aus der direkten Umgebung der Märkte.

 

Entnehmen Sie genau die Menge an Linsen, Reis, Nudeln und Trockenfrüchte, die Sie benötigen und füllen diese wahlweise in einen mitgebrachten Behälter oder ein gratis Papiersackerl.

Warum wird hier nichts angezeigt?

So funktioniert's!

Unverpackte
Lebensmittel
einkaufen
Schritt für Schritt

Was genau gibt es unverpackt zu kaufen?

 

Das Sortiment an Bio-Produkten umfasst:

 

  • verschiedene Müsli-Sorten und Cerealien
  • Nüsse
  • Kerne
  • Hülsenfrüchte
  • Pasta
  • Reis
  • Süßwaren
  • Trockenfrüchte

 

Darüber hinaus gibt es in den INTERSPAR Hypermärkten Salzburg EUROPARK, Lienz/Nussdorf-Debant und Wien-Jörgerstraße die Möglichkeit, Bio-zertifizierte Wasch- und Spülmittel des Vorarlberger Unternehmens Planet Pure selbst zu zapfen.

 

Warum wird hier nichts angezeigt?
Warum wird hier nichts angezeigt?

Unverpackt einkaufen bei INTERSPAR

Das sind die Vorteile

 

Umweltschutz leicht gemacht: Wählen Sie einen passenden Behälter (entweder ein beliebiges mitgebrachtes Gefäß oder ein kostenloses Papiersackerl vor Ort) und füllen Sie die gewünschten Lebensmittel nach Herzenslust ab. Anschließend bezahlen Sie natürlich nur das Gewicht des Abgefüllten. Folgende Vorteile ergeben sich daraus:

 

  • Plastikfasten: Sie haben einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz geleistet, schließlich haben Sie Plastik gespart und Ressourcen geschont.
 
  • Lebensmittelverschwendung eindämmen: Da Sie beim Abfüllen genau die Menge kaufen können, die Sie auch wirklich benötigen, laufen Ihre Vorräte viel weniger Gefahr, zu verderben. Dies könnte vor allem in kleineren und Single-Haushalten von Vorteil sein. Bei Ihnen noch unbekannten Produkten können Sie außerdem kleine Mengen zum Probieren mitnehmen.
  • Bio-Qualität: Unsere Lebensmittel zum Abfüllen sind allesamt in Bio-Qualität.
 
  • Regionalität: Der Großteil der angebotenen Produkte stammt von Österreichs größter Bio-Marke SPAR Natur*pur. In einigen Märkten kommen außerdem Lebensmittel von Lieferanten aus der direkten Umgebung hinzu.
 
  • Praktisch & ästhetisch: Verwandeln Sie Küche und Vorratsschrank in einen aufgeräumten und gut überblickbaren Raum. Direkt aus dem Einkaufskorb gelangen die frisch befüllten Gläser und Dosen mit einem Handgriff in den Küchen- oder Kühlschrank. Hübsche Behältnisse können dekorativ im offenen Küchenregal platziert werden. Zudem haben Sie so stets im Blick, wann eine Nachfüllung nötig wird. Mit einer guten Lagerung haben Sie auch die Haltbarkeit der Lebensmittel gut im Griff.

 

Zum Abfüllen

Gläser, Dosen
und Co aus
dem INTERSPAR-
Onlineshop zur 
optimalen
Aufbewahrung von
Lebensmitteln

Mehr Auswahl

Mehr zum Thema Unverpackt bei INTERSPAR

Nach oben