pH-Wert (CaCl2): 5,0 - 7,0
Salzgehalt (KCl): < 1,5g/L
Verfügbare Nährstoffe (CAT):
50 - 200 mg/L Stickstoff (N)
30 - 150 mg/L Phosphat (P2O5)
70 - 300 mg/L Kaliumoxid (K2O)
Die deklarierten Nährstoffgehalte und die Füllmenge beziehen sich auf den Zeitpunkt der Herstellung und können natürlichen Schwankungen unterliegen.
Ausgangsstoffe: Torf, Qualitätskompost gemäß Kompostverordnung für den Anwendungsbereich Hobbygartenbau, Rindenhumus, Sand, Calciumcarbonat (kohlensaurer Kalk), organischer Mischdünger, Horngrieß.
Kühl und trocken lagern.
Nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
Angebrochene Beutel dicht verschließen.
Gebrauchsfertiges Kultursubstrat für Pflanzen mit geringem und mittlerem Nährstoffbedarf.
Anwendungsempfehlungen:
- Aussaat:
Die Aussaatschale mit SPAR Natur*pur Bio-Anzucht - und Kräutererde füllen und mit flacher Hand oder einem Brettchen glätten und leicht andrücken. Die Oberfläche der Erde liegt 1-2 cm unter dem Schalenrand. Aussäen und dann noch einmal leicht mit Erde überdecken. Mit einem feinen Brauseaufsatz vorsichtig wässern. Achten Sie auf die Hinweise des Saatgutherstellers.
- Pikieren (vereinzeln) / Einpflanzen selbst gezogener Kräuter:
Wenn sich die Blattspitzen der gekeimten Pflänzchen brühren, beginnen Sie mit dem Vereinzeln. Den Pikierstab oder auch einen Löffelstiel vorsichtig unter die Wurzeln schieben, an den Keimblättern festhalten (nicht an den Wurzeln) und vorsichtig herausheben. Die Pflänzchen knapp unterhalb der Blätter in das Pflanzgefäß mit der bereits angefeuchteten SPAR Natur*pur Bio-Anzucht- und Kräutererde setzen und leicht andrücken. Anschließend gut gießen.
Einen Aussaat-Kalender für Gemüse & Kräuter finden Sie auf der Verpackung.