Allgemeine Geschäftsbedingungen
www.interspar.at/shop/lebensmittel
(gültig ab 14.12.2022)
INTERSPAR Gesellschaft m.b.H.
Europastraße 3
5015 Salzburg
Österreich
FN FN 58299i, LG Salzburg
UID ATU 37198705
Tel: +43 (0)800 190 150
Fax: +43 (0)662 4470 4445
E-Mail: kundenservice@interspar.at
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) liegen allen Verträgen zugrunde, die Sie („Kunde“) durch eine Bestellung über www.interspar.at/shop/lebensmittel („Onlineshop“) mit der INTERSPAR Gesellschaft m. b. H., Europastraße 3, 5020 Salzburg, (in der Folge kurz „INTERSPAR“ genannt) abschließen. Diese AGB gelten daher für alle aufgrund derartiger Bestellungen ausgeführte Lieferungen und Leistungen von INTERSPAR in Österreich.
Durch Ihre Registrierung als Kunde, das Abonnieren des Newsletters oder durch Abgabe einer Bestellung über www.interspar.at/shop/lebensmittel anerkennen Sie die AGB in der jeweils gültigen Version und erklären sich mit diesen einverstanden.
Die AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmern, es sei denn, in der jeweiligen Klausel wird eine Differenzierung vorgenommen. Die AGB gelten ausschließlich, das heißt abweichende oder widersprechende AGB werden von INTERSPAR nicht akzeptiert.
INTERSPAR ist berechtigt, die AGB jederzeit abzuändern. Für Ihre Bestellung über www.interspar.at/shop/lebensmittel gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung aktuellen AGB.
2. Angebote und Vertragsabschluss
Vertrags- und Geschäftssprache ist ausschließlich Deutsch.
Das im Onlineshop dargestellte Sortiment von INTERSPAR ist hinsichtlich der Verfügbarkeit der Ware freibleibend und unverbindlich. Abbildungen stellen lediglich Symbolfotos dar und entsprechen nicht immer den aktuell lieferbaren Produktionsspezifikationen. Die lieferbaren Produktionsspezifikationen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Produktdetailseite auf www.interspar.at/shop/lebensmittel.
Der Verkauf sämtlicher Waren erfolgt in Haushaltsmengen unter Vorbehalt der Liefermöglichkeiten. INTERSPAR behält sich vor, Ihnen bei Überzeichnung eines Produktes auch geringere Mengen zuzuteilen. Hierüber werden Sie von INTERSPAR im Lieferaviso informiert. Sollten Sie die Lieferung der geringeren Menge nicht akzeptieren, informieren Sie uns bitte unverzüglich per E-Mail.
Die Produkte im Online-Shop stellen noch kein Angebot von INTERSPAR dar. Erst durch die Abgabe einer elektronischen Bestellung (per Internet) geben Sie ein verbindliches Angebot an INTERSPAR ab. INTERSPAR ist nicht verpflichtet, dieses anzunehmen.
Unmittelbar nach Erhalt Ihrer Bestellung, welche ein verbindliches Vertragsanbot darstellt, erhalten Sie auf elektronischem Wege eine automatisierte Bestellbestätigung. Diese besagt lediglich, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben. Diese Bestellbestätigung gilt noch nicht als Annahme Ihrer Bestellung durch INTERSPAR und ein verbindlicher Vertrag kommt dadurch jedenfalls noch nicht zustande. Ein Vertrag kommt erst mit der Annahme Ihrer Bestellung durch INTERSPAR zustande. Die Annahme der Bestellung erfolgt in der Regel durch ein Lieferaviso per E-Mail und/oder SMS (sofern eine gültige Mobiltelefonnummer während des Bestellvorgangs dafür hinterlegt wurde) oder spätestens durch Übergabe oder Abholung der Ware. Bestellungen werden nur übernommen, wenn die angegebene Lieferadresse im Liefergebiet (dieses entnehmen Sie bitte unseren Hilfe & FAQ) liegt. Insbesondere im Falle der kurzfristigen Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der bestellten Waren behalten wir uns vor Ihr Angebot nicht anzunehmen. In diesem Fall werden Sie unverzüglich per E-Mail und/oder SMS (sofern eine gültige Mobiltelefonnummer während des Bestellvorgangs dafür hinterlegt wurde) informiert. Eine allfällige, bereits erhaltene Gegenleistung wird umgehend zurückerstattet.
Die Vertragsdaten werden Ihnen bei Vertragsabschluss mit dem Lieferaviso, spätestens jedoch mit der Lieferung , mitgesendet (Vertragsbestätigung) und von INTERSPAR gespeichert (siehe Punkt 12).
Bitte beachten Sie, dass alkoholische Getränke nur an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, ausgefolgt werden können. Im Zweifelsfall ist dem Zusteller ein Lichtbildausweis vorzulegen und kann die Übergabe vom Zusteller gegebenenfalls verweigert werden.
3. Preise
Die angebotenen Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und beinhalten sämtliche gesetzliche Abgaben. In den angegebenen Preisen sind die allfälligen Transportkosten (Zustellgebühren) nicht enthalten, diese sind vor Vertragsschluss im Warenkorb und danach in einer an den Kunden übersendeten Vertragsbestätigung ersichtlich. Es gelten jeweils die Listenpreise des Tages, an dem die Bestellung bei INTERSPAR eingeht. Diese werden Ihnen während des Bestellvorgangs bei der Auswahl des Lieferfensters angezeigt (siehe auch unten Pkt. 6).
Auf Gutscheine gelangen die Bedingungen des jeweiligen Gutscheines zur Anwendung. Darüber hinaus sind Aktionsgutscheine grundsätzlich pro Kunde/Haushalt/Lieferadresse nur einmal einlösbar und reduzieren den Verkaufspreis der entsprechenden Artikel gemäß den Aktionsbedingungen.
Ist ein Rabattgutschein erst ab einem bestimmten Mindestbestellwert einlösbar, so muss dieser Wert mit einer Bestellung erreicht werden. Ferner muss dieser Mindestbestellwert auch nach einem teilweisen Vertragsrücktritt gemäß Punkt 8. der AGB erreicht werden, um einen Rabattgutschein einlösen zu können. Ein anteiliger Abzug ist jeweils ausgeschlossen. Wird der Mindestbestellwert infolge eines teilweisen Vertragsrücktrittes unterschritten, sind Sie verpflichtet, einen sich aus dem Wegfall des Gutscheines allenfalls ergebenden Differenzbetrag auf den (neuen) Rechnungsbetrag zu begleichen.
Der Mindestbestellwert für die Durchführung von Lieferungen beträgt 39,- EUR (Warenwert exklusive Pfand- und Zustellgebühren). Für die Befreiung von Zustellgebühren gilt ein anderer Mindestwert (unten Pkt. 7).
Bitte beachten Sie, dass der endgültige Rechnungsbetrag bei Bestellung von Gewichtsartikeln (Bedienungs- oder Feinkostartikel, vorverpackte oder offene Produkte) insgesamt um bis zu 20% nach oben oder unten abweichen kann. Dieser Maximalbetrag wird im Warenkorb unter dem bei der Bestellung aktuellen Endbetrag angezeigt.
4. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung kann mit Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express oder Diners Club), per Sofortüberweisung, per PayPal, per Kauf auf Rechnung (Klarna) oder mit Geschenk-/Gutschein-Karten von SPAR oder INTERSPAR erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass bei der Bestellung von Gewichtsartikeln die Zahlungsarten Sofortüberweisung nicht angeboten wird und die Verwendung von den Geschenk-/ Gutschein-Karten von SPAR oder INTERSPAR ausgeschlossen ist.
Kreditkarte
Gemeinsam mit unserem Zahlungsdienstanbieter, der SIX Payment Services (Europe) S.A. (Zweigniederlassung Österreich), bieten wir die Möglichkeit an, mit Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express oder Diners Club) zu zahlen. Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung noch am gleichen Tag.
Datenschutz
Wenn Sie mit Kreditkarte bezahlen, übermitteln wir Daten zu Ihrem Kaufvorgang (Rechnungsbetrag, Währung, Rechnungsadresse und E-Mailadresse ) für die Abwicklung der Zahlung mittels Kreditkarte (Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO) unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsstandards (3-D Secure 2.0) Daten an unseren Zahlungsdienstanbieter, die SIX Payment Services (Europe) S.A. (Zweigniederlassung Österreich).
Darüber hinaus erhebt die SIX Payment Services (Europe) S.A. (Zweigniederlassung Österreich) Daten über ein in die Webseite von INTERSPAR eingebettetes Widget (Kartenhalter, Kreditkartennummer, Gültigkeitsdauer der Karte, sowie diverse Daten zu Ihren Browsereinstellungen, wie z.B. Sprache, Zeitzone). Diese Daten sind für die Abwicklung der Zahlung mittels Kreditkarte unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsstandards (3-D Secure 2.0) erforderlich. INTERSPAR hat zu keinem Zeitpunkt Zugang zu den von SIX über das Widget erhobenen Daten. SIX verarbeitet diese Daten als datenschutzrechtlicher Verantwortlicher (Art. 4 Z 7 DSGVO). Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch SIX finden Sie in der Datenschutzerklärung von SIX.
Nach Auswahl der gewünschten Kreditkarte im Zuge des Bestellvorgangs gibt der Kunde folgende Daten an: Karteninhaber, Kartennummer, Kreditkartenunternehmen, Gültigkeitsdatum und CVV-Code. Die Daten werden per SSL-Verschlüsselung mit mindestens 128 Bit Schlüssel übertragen und sind somit für Unbefugte nicht einsehbar. Bei Transaktionen, die zusätzlich mit Verified by Visa abgewickelt werden, wird zusätzlich das von Ihnen vergebene Passwort abgefragt. Nach erfolgreicher Zahlung werden Sie wieder zum Onlineshop auf die Bestätigungsseite weitergeleitet.
Der Rechnungsbetrag Ihrer Bestellung wird zunächst auf Ihrer Kreditkarte reserviert und erst nach Erhalt der Ware verrechnet. Bitte beachten Sie, dass bei Bestellung von Gewichtsartikeln der endgültige Rechnungsbetrag um bis zu 10% nach oben oder unten abweichen kann. Wir erlauben uns daher vorerst zusätzlich 10% des Rechnungsbetrags auf Ihrer Kreditkarte zu reservieren. Dies kann Ihren Verfügungsrahmen beeinflussen.
Sofortüberweisung
Bei Bezahlung mit Sofortüberweisung werden Sie im Zuge des Bestellvorgangs automatisch zu unserem Partner der SOFORT GmbH, Fußbergstraße 1, 82131 Gauting weitergeleitet. Sie führen die Transaktion mit Ihren Online-Banking Daten aus. Die SOFORT GmbH übernimmt ohne eine Einsichtsmöglichkeit von INTERSPAR automatisiert den Zahlungsvorgang, prüft den Verfügungsrahmen Ihres Kontos und nimmt bei einer entsprechenden Kontodeckung eine Überweisung an INTERSPAR vor. Außerdem prüft das System der SOFORT GmbH in etwa 30 Prozent der Fälle, ob vorausgegangene Zahlungen mit Sofortüberweisung verbucht wurden, um systematischen Betrug auszuschließen.
Um eine Sofortüberweisung durchzuführen, benötigt die SOFORT GmbH neben Ihrem Namen, Bankleitzahl, und Kontonummer die PIN und eine TAN Ihres Online-Banking-Kontos. Gespeichert werden nur Ihr Name, Bankleitzahl, Kontonummer, Verwendungszweck, Betrag und Datum der Überweisung, nicht der Verfügungsrahmen oder Kontostand Ihres Kontos oder zurückliegende Umsätze. INTERSPAR kann zu keinem Zeitpunkt auf Ihre persönlichen Online-Banking Zugangsdaten (wie PIN) und Ihre TAN, die Sie in das verschlüsselte Zahlformular der SOFORT GmbH eingeben, zugreifen.
Bei einer erfolgreichen Transaktion erhält INTERSPAR von der SOFORT GmbH lediglich die automatisierte Bestätigung in Echtzeit, dass die Überweisung ausgeführt wurde. Nach erfolgreicher Zahlung werden Sie wieder zum INTERSPAR Onlineshop zurückgeführt.
Eine Sofortüberweisung ist beim Kauf von Gewichtsartikeln nicht möglich.
PayPal
Bei Zahlung per PayPal im Zuge des Bestellvorgangs erfolgt die Belastung noch am gleichen Tag. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen und Paypal-Datenschutzbestimmungen. Diese Zahlungsart setzt ein vorhandenes PayPal-Konto voraus. Die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten, nämlich Ihre Email-Adresse, Land, Ihre Adresse (Straße, PLZ, Ort) und Ihre Telefonnummer werden von INTERSPAR an PayPal übermittelt. Zum Zwecke der eigenen Bonitätsprüfung übermittelt PayPal Ihre persönlichen Daten an Wirtschaftsauskunfteien (Auskunfteien) und erhält von diesen Auskünften sowie ggf. Bonitätsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren (Wahrscheinlichkeits- bzw. Score – Werte). Detaillierte Informationen zu den von PayPal eingesetzten Auskunfteien bzw. an diese offengelegten Daten finden Sie hier.
Kauf auf Rechnung (Klarna)
In Zusammenarbeit mit Klarna bieten wir Ihnen bei ausgewählten Artikeln den Rechnungskauf als Zahlungsoption an. Beim Kauf auf Rechnung mit Klarna bekommen Sie immer zuerst die Ware und Sie haben immer eine Zahlungsfrist von 14 Tagen. Die Zahlung erfolgt an Klarna unter Geltung der Klarna-AGB inklusive Klarna-Datenschutzbestimmungen. Bitte beachten Sie, dass ein Kauf auf Klarna Rechnung nur für Verbraucher verfügbar ist.
Die vollständigen AGB zum Rechnungskauf für Lieferungen nach Österreich finden Sie hier.
Der Online-Shop erhebt beim Rechnungskauf mit Klarna keine Gebühr.
Bei Auswahl von Kauf auf Rechnung (Klarna) willigen Sie ausdrücklich darin ein, dass für die Abwicklung Ihre Daten, nämlich Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Geburtsdatum, IP-Adresse, Geschlecht, gemeinsam mit für die Transaktionsabwicklung erforderlichen Daten (Artikel, Rechnungsbetrag, Verzugszinsensatz, Fälligkeit, Rechnungsnummer, Umsatzsteuerbetrag, Währung, Bestelldatum und Bestellzeitpunkt) verarbeitet und an Klarna übermittelt werden. Klarna benötigt diese Daten, um Ihre Bonität zu ermitteln. Die Bonitätsüberprüfung bildet eine notwendige Grundlage für die Entscheidung, ob unsererseits und seitens der Bank ein Kauf auf Rechnung akzeptiert werden kann.
Zur Überprüfung Ihrer Bonität werden Abfragen und Auskünfte bei öffentlich zugänglichen Datenbanken sowie Kreditauskunfteien (siehe https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/credit_rating_agencies) durchgeführt. Ihre Personenangaben werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen für Österreich behandelt.
Ein Kauf auf Rechnung (Klarna) ist nicht möglich, wenn Sie Abholung wählen. Ein Kauf auf Rechnung (Klarna) ist ferner bei Gewichtsartikeln nicht möglich.
Beim Kauf auf Rechnung (Klarna) ist eine Zahlung mit den Geschenk-/Gutschein-Karten von SPAR oder INTERSPAR nicht möglich.
Geschenk-/Gutscheinkarte
Sie können den Rechnungsbetrag auch mit Geschenk-/Gutschein-Karten von SPAR oder INTERSPAR zur Gänze begleichen oder diese mit den oben genannten Bezahlarten kombinieren. Eine Zahlung mit den Geschenk-/Gutscheinkarten von SPAR oder INTERSPAR ist jedoch beim Kauf auf Rechnung (Klarna) und beim Kauf von Gewichtsartikeln nicht möglich.
Bezahlung bei der Zustellung (aktuell nicht möglich)
Die Bezahlung bei der Übergabe an der Haustüre des Kunden ist aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation leider nicht möglich.
Bezahlung bei der Abholung
Bei Vereinbarung der Abholung von einer unserer Abholboxen ist die Bezahlung am Ende des Bestellprozesses im Onlineshop fällig (Zahlung mit Bankomat- oder Kreditkarte). Aktuell bieten wir keine Kartenzahlung an der Abholstation oder beim Drive-IN Parkplatz selbst an.
Kauf auf offene Rechnung (Unternehmer)
Unternehmen bieten wir die Möglichkeit des Kaufs auf offene Rechnung an. Hierbei erhält der Unternehmer gemeinsam mit der Lieferung eine Rechnung, deren Rechnungsbetrag binnen 14 Tagen auf das in der Rechnung angeführte Konto zu überweisen ist. Voraussetzung für den Kauf auf offene Rechnung ist die Angabe der UID-Nummer bei der Bestellung.
5. Eigentumsvorbehalt / Verzugsfolgen
Die Ware bleibt im Eigentum von INTERSPAR bis zur vollständigen Begleichung aller im Zusammenhang mit der jeweiligen Bestellung entstehenden Forderungen von INTERSPAR durch Sie.
Bei Zahlungsverzug können bei Konsumenten Verzugszinsen in der Höhe von 4% p.a. bzw. bei Unternehmern 9,2% p.a. über dem Basiszinssatz sowie zweckentsprechende Mahn- und Betreibungskosten bis zu einem Betrag von EUR 6,- pro Mahnung verrechnet werden. Nach der zweiten erfolglosen Mahnung wird die Forderung gerichtlich betrieben. Im Falle des gerichtlichen Obsiegens von INTERSPAR hat der Kunde die Kosten von INTERSPAR für notwendige und zweckentsprechende außergerichtliche Betreibungsmaßnahmen sowie die Kosten eines Gerichtsverfahrens, insbesondere die Gerichtsgebühren sowie die Kosten anwaltlicher Vertretung gemäß dem Rechtsanwaltstarifgesetz (RATG) in der jeweils geltenden Fassung, zu tragen.
Für den Fall der Weiterveräußerung der Ware vor Erlöschen des Eigentumsvorbehalts tritt der Kunde bereits mit der Bestellung und unabhängig von einem allfälligen Zahlungsverzug der INTERSPAR sämtliche Forderungen, die ihm aus der Weiterveräußerung gegen einen Dritten erwachsen, bis zur Höhe des im jeweiligen Kaufvertrag vereinbarten Kaufpreises, inklusive Lieferkosten und allfälliger Mahngebühren sowie Verzugszinsen ab und übereignet INTERSPAR für den Fall eines Barweiterverkaufs bereits mit der Bestellung den Weiterveräußerungserlös. Der Kunde verpflichtet sich im Falle der Weiterveräußerung der Ware, die INTERSPAR darüber unverzüglich zu informieren und die Daten des Erwerbers bekannt zu geben. Zugleich ist der Erwerber von der Forderungsabtretung bzw. Übereignung des Weiterveräußerungserlöses zu informieren.
6. Lieferbedingungen
Die nachstehenden Lieferfristen stellen unverbindliche Zielwerte dar, aus denen der Kunde keinerlei Ansprüche ableiten kann.
Zustellung
Lieferungen per Hauszustellung erfolgen innerhalb des von Ihnen im Bestellvorgang gewählten Zeitfensters an Ihre Wohnungstüre. Lieferungen in Fußgängerzonen und Gebieten mit zeitweiligem Fahrverbot können nur während der erlaubten Einfahrzeiten erfolgen, wir bitten Sie dies bei Auswahl des Lieferfensters zu berücksichtigen. Für die Nichteinhaltung des Zeitfensters infolge Fahrverboten oder dergleichen sind wir nicht verantwortlich.
Der Kunde wird durch Zusendung des Lieferavisos (Versandbestätigung) über den Versand der Ware informiert.
Die Lieferung erfolgt jeweils durch den Logistikpartner von INTERSPAR.
Der Kunde hat dafür zu sorgen, dass die Übergabe der Ware im vereinbarten Zeitfenster und am vereinbarten Zustellort erfolgen kann. Sollte der Fahrer an der angegebenen Adresse niemandem auffinden, so wird er versuchen, sich mit dem Kunden telefonisch in Verbindung zu setzen, sofern eine gültige Telefonnummer während des Bestellvorgangs dafür hinterlegt wurde. Sollten aufgrund der durch den Kunden verschuldeten Verzögerung der Übergabe, die bestellten Produkte in Mitleidenschaft gezogen werden oder sogar beschädigt werden, so besteht hierfür keine Gewährleistung oder Haftung von INTERSPAR. Dies gilt allgemein für Beeinträchtigungen der Ware aus Gründen, welche INTERSPAR nicht zu vertreten hat.
Zustellung an den Concierge-Service
In einigen Wohnanlagen (vor allem im Wiener Raum) werden von darauf spezialisierten Unternehmen sog. Concierge-Services angeboten, zu denen unter anderem die Entgegennahme von Online-Einkäufen zählt. Sofern in der Wohnanlage des Kunden ein solcher Concierge-Servie existiert und der Kunde diesen in Anspruch nehmen will, möge der Kunde bitte bei der Eingabe der Lieferadresse im Checkout im Feld „Adresszusatz“ den Vermerk „zu Händen Concierge-Service“ eintragen. Zu beachten ist hier, dass zum Zeitpunkt der Übergabe an den Concierge-Service die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware auf den Empfänger übergeht (vgl. Punkt 12).
Abholung
Der INTERSPAR Onlineshop für Lebensmittel bietet zwei Möglichkeiten für eine Abholung Ihrer Lebensmittelbestellungen an: Abholstationen und Drive-IN Parkplätze.
Bei den Abholstationen sowie Drive-IN Parkplätzen steht während des Zeitfensters, das der Kunde während des Bestellvorgangs ausgewählt hat, die bestellte Ware zur Abholung bereit.
Bei der Abholstation hat der Kunde dafür zu sorgen, dass die Entnahme der Ware aus der Abholstation mittels zugesandtem QR-Code im vereinbarten Zeitfenster erfolgt. Eine Beschreibung zur Verwendung der Abholbox erhalten Sie elektronisch im Anhang der Versandbestätigung.
Bei den Drive-IN Parkplätzen bringt ein IN-Mitarbeiter:in während des vereinbarten Zeitfensters die bestellte Ware zum Fahrzeug des Kunden, nachdem der Kunde die Klingel geläutet und die Bestellnummer genannt hat. Der Kunde hat dafür zu sorgen, dass die Abholung der Ware beim Drive-IN Parkplatz im vereinbarten Zeitfenster erfolgt. Eine Beschreibung zur Abholung beim IN-Parkplatzes erhalten Sie elektronisch im Anhang der Versandbestätigung.
Sollte die Ware nicht innerhalb des gewählten Zeitfensters abgeholt werden, wird die Abholstation von INTERSPAR entleert bzw. die Ware für die Abholung beim IN-Parkplatz wieder weggeräumt. Dadurch erlischt der abgeschlossene Vertrag, ohne dass es einer weiteren Erklärung seitens INTERSPAR bedürfte. Bereits geleistete Zahlungen werden Ihnen selbstverständlich auf dieselbe Art erstattet.
Ersatzartikel
Falls Sie bei der Bestellung die Lieferung von Ersatzartikeln anstelle von kurzfristig nicht lieferbaren Produkten akzeptiert haben, wird ein qualitativ gleich- oder höherwertigeres Produkt geliefert. Für Sie fallen dadurch keine zusätzlichen Kosten an.
Bei der Zustellung wird auf diese Artikel nochmal hingewiesen. Sie haben das Recht, die Annahme dieser Produkte zu verweigern. In diesem Fall erfolgt die Rückvergütung auf das von Ihnen gewählte Zahlungsmittel.
Sollten Sie während des Bestellvorgangs der Lieferung von Ersatzartikeln nicht zugestimmt haben, so wird das Produkt aus der Bestellung storniert und im Lieferaviso, sowie auf dem Lieferschein und auf der Rechnung vermerkt. Die Rückvergütung erfolgt auf das verwendete Zahlungsmittel. Die Ware ist während des Transportes versichert. Wenn eine Ware während des Transportes beschädigt wird, wird INTERSPAR diese ersetzen.
7. Zustellgebühr
Hauszustellung
Die Hauszustellung an eine Lieferadresse im Liefergebiet (dieses entnehmen Sie bitte unseren Hilfe & FAQ) ist ab 100,- EUR Warenwert inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer gratis.
Die Kosten für die Zustellung werden Ihnen während des Bestellvorgangs bei der Auswahl des Lieferfensters tabellarisch angezeigt.
Abholung
Bei Abholung Ihrer Bestellung an einer Abholstation oder bei einem Drive-IN Parkplatz fällt eine Gebühr in der Höhe von EUR 1,- für die Lieferung an.
8. Folgen eines Lieferverzuges
Wird die Lieferung oder die Einhaltung einer vereinbarten Lieferzeit durch von INTERSPAR nicht zu vertretende und unvorhersehbare Ereignisse unmöglich, so wird INTERSPAR Sie hierüber informieren. Schadenersatzansprüche sind für diesen Fall ausgeschlossen. Für den Fall, dass INTERSPAR nicht rechtzeitig liefert, haben Sie das Recht unter Setzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten.
9. Rücktrittsrecht
Allgemeines
Sie haben das Recht von geschlossenen Kaufverträgen binnen vierzehn Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag, an dem Ihnen die Ware übergeben oder von Ihnen abgeholt wurde, ohne Angabe von Gründen zurückzutreten.
Kein Widerrufsrecht besteht jedoch für:
- Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde (zB Gewichtsartikel, Obst, Gemüse);
- Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten werden (zB Gewichtsartikel);
- Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (zB geöffnete Verpackung);
- Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierte mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen über die Lieferung solcher Publikationen.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie INTERSPAR mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das auf www.interspar.at zur Verfügung gestellte Musterformular (Rücktrittsformular) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Rücktrittsfrist reicht es aus, dass Sie die Rücktrittserklärung vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist absenden.
Bitte richten Sie Ihre Rücktrittserklärung wahlweise
per Post an:
INTERSPAR Gesellschaft m.b.H.
Onlineshop für LebensmittelEuropastraße 3
A-5015 Salzburg
per E-Mail an: kundenservice@interspar.at
per Fax an: 0662/4470-4445
per Telefon an: 0800 190 150
Hinweise für eine möglichst reibungslose Abwicklung der Rücksendung Darüber hinaus können Sie in Ihrem persönlichen Kontobereich einen Rücksendeschein ausdrucken und durch dessen Übermittlung an die oben genannten Kontakte, den jeweiligen Vertrag widerrufen. Die Verwendung des Rücksendescheins ist nicht verpflichtend, vereinfacht und sichert für uns aber die Abwicklung und ist Voraussetzung für eine kostenlose Rücksendung. Weitere Beschreibung zur Rücksendung finden Sie unter Punkt 10.
Die Bestimmungen zum Rücktritt sowie zu den Rücktrittsfolgen (siehe Punkt 10) gelten nur für Konsumenten .
10. Folgen des Rücktritts
Rechte und Pflichten von INTERSPAR
Wenn Sie den Vertrag mit INTERSPAR widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung Ihres Widerrufs dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für die Rückzahlung verwendet INTERSPAR dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich Abweichendes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. INTERSPAR kann die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
INTERSPAR ist zur Aufrechnung mit den vom Kunden zu erbringenden Leistungen (Entschädigung für die Minderung des gemeinen Wertes, Nachzahlungen infolge Unterschreitens von Mindestbestellwerten bei Gutscheinen) berechtigt.
Rechte und Pflichten des Kunden
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf des Vertrages unterrichten, an INTERSPAR zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Für die Rücksendung der Ware bieten wir Ihnen folgende Varianten an:
- Bei Zustellung der Lieferung kann die Retourware kostenlos direkt dem Zusteller übergeben werden.
- Sowohl bei Abholung als auch bei Zustellung der Waren kann die Retourware kostenlos in einem beliebigen INTERSPAR Markt zurückgeben werden.
- Die Retourware kann auch per Post an INTERSPAR retourniert werden. Um die Ware kostenlos an INTERSPAR zurückzusenden, muss der Retourenschein im Online-Konto heruntergeladen und ausgedruckt werden. Die Verwendung des Rücksendescheins ist nicht verpflichtend, jedoch Voraussetzung für eine kostenlose Rücksendung (siehe Punkt 9).
Dazu loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein. Wählen Sie die betroffene Bestellung unter „Meine Bestellungen“ aus. In „Bestelldetails“ klicken Sie auf „Artikel zurücksenden“. Wählen Sie die Produkte aus, die Sie zurücksenden möchten und geben Sie die Retourenmenge ein. Füllen Sie die Felder zur Angabe Ihrer Kontodaten aus. Anschließend klicken Sie auf den Button „Speichern und Rücksendeschein drucken“. Den unteren Abschnitt können Sie als Etikett auf das Paket kleben, den anderen Teil bitte unbedingt in das Paket legen.
Sie können VOR der Rücksendung INTERSPAR (shop.lebensmittel@interspar.at oder unter der Telefonnummer 0800 190 150) kontaktieren, damit die Rücksendung organisiert werden kann. In diesem Fall werden wir das Dokument ausfüllen und es Ihnen zukommen lassen. Sobald Sie den Retourschein von uns erhalten, ersuchen wir das Paket samt Retourschein an uns zu senden.
Bei Retouren ohne Verwendung des Retourenscheines sind die Kosten der Rücksendung vom Kunden zu tragen. Die konkrete Höhe der Rücksendekosten ist abhängig von Größe und Gewicht der Retourware.
Der Kunde hat INTERSPAR eine Entschädigung für eine Minderung des Verkehrswerts der Ware zu zahlen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang mit derselben zurückzuführen ist.
Bei etwaigen Fragen steht Ihnen unser Kundenservice-Team gerne zur Verfügung:
E-Mail: kundenservice@interspar.at
Telefon: 0800 190 150
11.Gewährleistung
Für auf www.interspar.at/shop/lebensmittel erhältliche Artikel gelangen gegenüber INTERSPAR die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen zur Anwendung. Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Erhalt der Ware. Bei verderblichen Waren, insbesondere wenn ein Mangel erst nach Erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatums geltend gemacht wird, wird nicht vermutet, dass dieser Mangel bei Lieferung bereits vorhanden war.
Im Falle mangelhafter Waren wenden Sie sich bitte umgehend an das oben angeführte Kundenservice-Team von INTERSPAR, welches alle weiteren Maßnahmen in die Wege leitet. INTERSPAR behebt die Mängel primär durch Austausch.
Hinsichtlich Unternehmer gelangen die §§ 377 ff UGB in der jeweils geltenden Fassung uneingeschränkt zur Anwendung. Mängel (auch fehlendes Zubehör) hat der Kunde, wenn es sich dabei um einen Unternehmer handelt, daher unverzüglich nach Erhalt der Lieferung schriftlich (auch per email ) an INTERSPAR mitzuteilen. Bei Unternehmern liegt die Wahl des Gewährleistungsbehelfs bei INTERSPAR. Kein Anspruch aus dem Titel der Gewährleistung oder des Schadenersatzes besteht bei durch den Kunden beispielsweise durch unsachgemäße Handhabung oder Lagerung verursachten Mängeln.
12. Schadenersatz und Haftung
Die Haftung von INTERSPAR für vertragliche Pflichtverletzungen sowie Haftungen aus Delikt ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Eine Haftung von INTERSPAR für leichte Fahrlässigkeit wird – soweit die Haftung nicht auf einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit beruht – in jedem Fall ausgeschlossen.
INTERSPAR haftet insbesondere nicht für einen Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse und/oder Kunden-Accounts, wenn diese/r von Unbefugten benützt wird. Ein solcher Missbrauch geht zu Ihren Lasten.
Die Ware ist während des Transportes versichert. Bei Ablieferung ersichtliche Transportschäden sind dem Transportunternehmen unverzüglich mitzuteilen. Wenn eine Ware während des Transportes beschädigt wird, wird INTERSPAR diese ersetzen.
Beim Versand der Ware geht die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware erst auf den Verbraucher über, sobald die Ware an den Verbraucher oder an einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten (z.B. Concierge-Service, vgl. Punkt 6.) abgeliefert wird. Hat aber der Verbraucher selbst den Beförderungsvertrag geschlossen, ohne dabei eine unsererseits vorgeschlagene Auswahlmöglichkeit zu nützen, so geht die Gefahr bereits mit der Aushändigung der Ware an den Beförderer über.
Ist der Kunde Unternehmer, geht die Gefahr mit Übergabe der Ware an den von INTERSPAR gewählten Logistikpartner (Transporteur) über (Versendungskauf).
13. Datenschutz
Informationen zur Datenverarbeitung durch INTERSPAR sowie zu Ihren Rechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.
14. Schlichtungsstelle
Wir verpflichten uns, in Streitfällen über Beschwerde eines Kunden, der Verbraucher ist, am Schlichtungsverfahren der Internet Ombudsstelle
teilzunehmen:
Nähere Informationen zu den Verfahrensarten unter www.ombudsstelle.at
Für die Beilegung von Streitigkeiten mit unserem Unternehmen kann auch die OS-Plattform genutzt werden:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse:
kundenservice@interspar.at
15. Sonstiges
Als Erfüllungsort für alle aus den mit INTERSPAR über www.interspar.at/shop/lebensmittel geschlossenen Verträgen mit Unternehmern resultierenden Pflichten wird die Landeshauptstadt Salzburg vereinbart. Bei Konsumenten gilt ihr gewöhnlicher Aufenthalt als Erfüllungsort.
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts sowie der Verweisungsnormen des österreichischen internationalen Privatrechtes.
Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen, welche über www.interspar.at/shop/lebensmittel zustande kommen, wird die ausschließliche Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichtes der Landeshauptstadt Salzburg vereinbart. Ist der Kunde Verbraucher iSd Konsumentenschutzgesetzes, wird für alle derartigen Streitigkeiten die Zuständigkeit des jeweils sachlich zuständigen Gerichts für den Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt des Kunden vereinbart. Sonstige für Klagen eines Verbrauchers gegen INTERSPAR bestehende Gerichtsstände bleiben unberührt.
Eine Unwirksamkeit einer einzelnen Bestimmung dieser AGB hat nicht die Ungültigkeit der gesamten AGB zur Folge. Die restlichen Bestimmungen bleiben unverändert wirksam.