Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar.

SPAR PREMIUM
Pergamena di Pane Guttiau al Rosmarino al rosmarino

Produktdetails

Produktbeschreibung

Sonstiges

Produktdetails

Produktbeschreibung

/shop/lebensmittel/medias/sys_master/images/images/h80/h27/8996084940830/8996084940830.png
- prodotto in Italia
Die Herkunft. Pergamena di Pane Guttiau al Rosmarino ist eine traditionelle Spezialität aus Sardinien und noch dünner als das herkömmliche Pane Guttiau. Daher auch der Zusatz "Pergamena", welcher so viel wie Pergament (Pergament-Papier) bedeutet. Die Herstellung. Das hauchdünne aber dennoch sehr knusprige Crackerbrot wird nach traditionell sardischer Rezeptur aus Semolina, einem grobgemahlenen und typisch italienischen Hartweizengrieß, Wasser, extra nativem Olivenöl, Hefe und Salz von einer kleinen sardischen Manufaktur hergestellt. Mit einem dünnen Nudelholz ausgerollt, entsteht daraus ein wortwörtlich hauchdünner Pizzafladen. Die Fladen, die nur ein paar Millimeter dick sind, werden für ca 30 Sekunden in einem sehr heißen Holzofen, direkt auf den Stein gelegt und blasen sich durch die Hitze auf. Das ist der Moment in dem diese "Ballone" sofort aus der Hitze kommen und direkt aufgeschnitten werden. So entstehen zwei hauchdünne Fladen, die noch einmal in den Ofenkommen und dort quasi nachgebacken und so geröstet werden. Dadurch erhalten sie ihre grandiose Knusprigkeit und den typisch würzigen Geschmack. Die Geschichte. Pane Guttiau stammt vom Pane Carasau ab, das allerdings ohne Olivenöl und Salz zubereitet wird. Die Ursprünge des Pane Carasau gehen bis in die Antike zurück. Von Schafhirten, die oft wochenlang unterwegs waren, wurde das Fladenbrot als Reiseproviant geschätzt, da es leicht und gut haltbar ist. Die Hirten konnten es sowohl trocken als Brot verwenden, als auch nass zum Beispiel für Nudelgerichte und Aufläufe. Somit konnten sie einfach und unkompliziert auf viele abwechslungsreiche Gerichte zurückgreifen.
  • Land
  • Italien
  • Zusatz/Menge
  • al rosmarino

Sonstiges