Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar.
Produktdetails
Schwarzer Heilbutt, Loins, 2 Filets, tiefgekühlt
- Kühlschrank 1 Tag
* Eisfach 3 Tage
** Gefrierfach 2 Wochen
*** Tiefkühltruhe bei -18 °C mindestens haltbar bis: siehe Seitenfläche
Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren!
- Zutaten: SCHWARZER HEILBUTT-LOINS 100%. In Großbuchstaben angegebene Zutaten enthalten allergene Inhaltsstoffe.
- Enthält:Fische und daraus gewonnene Erzeugnisse
- mit Omega-3-Fettsäuren
- Kochen mit Druckkochtopf
Der Gourmet-Tipp.
Gedämpftes Filet vom schwarzen Heilbutt auf Spinat
Pfeffer, Salz, 500g Filet vom Schwarzen Heilbutt, 1/2 TL Ingwer fein geschnitten, 1 Jungzwiebel, 1 Karotte, 100g Spinat, Zitronensaft, 1/2 TL Zitronenschale.
Spinat in Mundgerechte Stücke zupfen bzw. tiefgefrorenen Spinat auftauen lassen. Jungzwiebel in dünne Ringe schneiden. Karotte in feine Streifen schneiden. Den aufgetauten Fisch in Portionsstücke schneiden und den Spinat auf einem Teller verteilen. Den Fisch salzen, pfeffern, mit Zitronensaft beträufeln und auf den Spinat legen. Anschließend mit Karottenstreifen, Ingwer und Zitronenschale bestreuen.
Eine Kaffeetasse umgedreht in einen Wok (ersatzweise in einen großen, flachen Topf) stellen. Wok ca. 4cm hoch mit Wasser füllen. Das Wasser zum kochen bringen. Den Teller mit dem Fisch auf die Tasse stellen, den Topf zudecken und den Fisch im Wasserdampf 10-12 Minuten garen. Fischfilets mit Jungzwiebeln bestreuen. Dazu zum Beispiel einen Sesam-Dip und Reis reichen.
- PL 32611802 WE
- Sorgfältig gefangen vor der Küste Grönlands
- Bitte beachten Sie die Regeln der guten Küchenhygiene:
Tiefgefrorenen Fisch getrennt von anderen Lebensmitteln auftauen. Auftauflüssigkeit entsorgen. Aufgetauten Fisch nicht erneut einfrieren. Geschirr und Hände nach dem Kontakt mit rohem Fisch gründlich reinigen. Vollständig durchgaren.
- SPAR Österr. Warenhandels-AG
- Europastraße 3, 5015 Salzburg, Österreich
Produktbeschreibung
- mit Langleine über Eislöchern gefangen
- Aus den eiskalten grönländischen Gewässern
Die Herkunft.
Der "Schwarze Heilbutt" (Reinhardtius hippoglossoides) gehört zur Familie der Pleuronectidae und lebt vorwiegend im Nordatlantik. Der grönländische Schwarze Heilbutt lebt in den eiskalten, kristallklaren Gewässern vor Grönland
(Nordwestatlantik, FAO Nr. 21). Die Inuit fischen für SPAR PREMIUM in traditionellem Wildfang mit Langleine über Eislöchern den Schwarzen Heilbutt. Bei dieser Methode wird der Fisch einzeln gefischt und somit ist Beifang sehr selten - die schonendste Fangmethode. Transportiert wird der Fisch über das Eis mit Hundeschlitten zur weiteren Verarbeitung in Grönlands modernsten Produktionsbetrieben.
Die Qualität.
Die traditionelle Fangmethode der Inuit in Verbindung mit der schonenden Verarbeitung machen die zuverlässige Qualität aus. Der selektive Fischfang schont nicht nur die Meeresumgebung sondern auch das hochwertige Fleisch des Fisches. Diesen Umständen und den idealen Wachstumsbedingungen in Grönlands Gewässern verdankt der Fisch seine besondere Konsistenz und sein delikates helles Fleisch. Der Schwarze Heilbutt zeichnet sich durch seinen frischen Geschmack aus und ist eine Spezialität.
Die Verwendung.
Er eignet sich hervorragend zum Braten, Dünsten, Grillen und Räuchern.
- Aus den eiskalten grönländischen Gewässern
Die Herkunft.
Der "Schwarze Heilbutt" (Reinhardtius hippoglossoides) gehört zur Familie der Pleuronectidae und lebt vorwiegend im Nordatlantik. Der grönländische Schwarze Heilbutt lebt in den eiskalten, kristallklaren Gewässern vor Grönland
(Nordwestatlantik, FAO Nr. 21). Die Inuit fischen für SPAR PREMIUM in traditionellem Wildfang mit Langleine über Eislöchern den Schwarzen Heilbutt. Bei dieser Methode wird der Fisch einzeln gefischt und somit ist Beifang sehr selten - die schonendste Fangmethode. Transportiert wird der Fisch über das Eis mit Hundeschlitten zur weiteren Verarbeitung in Grönlands modernsten Produktionsbetrieben.
Die Qualität.
Die traditionelle Fangmethode der Inuit in Verbindung mit der schonenden Verarbeitung machen die zuverlässige Qualität aus. Der selektive Fischfang schont nicht nur die Meeresumgebung sondern auch das hochwertige Fleisch des Fisches. Diesen Umständen und den idealen Wachstumsbedingungen in Grönlands Gewässern verdankt der Fisch seine besondere Konsistenz und sein delikates helles Fleisch. Der Schwarze Heilbutt zeichnet sich durch seinen frischen Geschmack aus und ist eine Spezialität.
Die Verwendung.
Er eignet sich hervorragend zum Braten, Dünsten, Grillen und Räuchern.
- Fanggebiet
- Nordwestatlantik
- Fanggerät
- Haken/Langlein.
- Wissenschaftlicher Name
- Reinhardtius hippoglossoides
- Produktionsmethode
- Meeresfischerei
- Zusatz/Menge
- 2 Filets