Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar.

SPAR wie früher Edition Stekovics
Bio-Knoblauch

Produktdetails

Produktbeschreibung

Sonstiges

Produktdetails

Produktbeschreibung

/shop/lebensmittel/medias/sys_master/images/images/hc0/hf2/8825258278942/8825258278942.jpg
Knoblauch verleiht fast jedem Gericht die gewisse Note und darf in keiner Küche fehlen. Ob als Einzelgänger in Suppen, Saucen oder Dips oder als Gewürzzutat in den unterschiedlichsten österreichischen, italienischen oder asiatischen Speisen. Knoblauch ist einfach der Promi unter den Knollen, rund um den Globus bekannt und in kaum einer Küche wird darauf verzichtet.


Wie verwendet man getrockneten Knoblauch?
Getrockneten Knoblauch erkennen Sie daran, dass sich die weiße Schale, im Gegensatz zu frischem Knoblauch, schon leicht ablöst. Getrockneter Knoblauch schmeckt in der Regel intensiver, deshalb braucht es je nach Vorliebe oft gar nicht viel, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Getrockneter Knoblauch muss vor dem Verzehr auf jeden Fall geschält werden. Sie können die Zehen auf drei verschiedene Arten zubereiten:

Sie können im Ganzen mitgebraten oder -gegart und erst später aus der Schale gelöst werden.
Eine weitere Möglichkeit: Sie schälen die Knoblauchzehen und schneiden sie mit einem scharfen Messer in kleine Würfel oder Scheiben, bevor Sie sie zubereiten.
Oder Sie drücken die Zehen mit dem Messerrücken an und braten oder garen sie dann mit.
Tipp: Das Vorgehen ist zwar weit verbreitet, aber es ist nicht ideal, Knoblauchzehen auszupressen! Denn durch den ausgeübten Druck verändert sich der Geschmack und wird unangenehm aufdringlich.
  • Handelsklasse
  • 2
  • Land
  • Österreich

Sonstiges