- Das Weingut Cobenzl befindet sich seit 1907 im Besitz der Stadt Wien. Seit zwanzig Jahren keltert Betriebsleiter Ing. Thomas Podsednik seit August 2005 gemeinsam mit Kellermeister Ing. Georg Königsbauer- fruchtig frische Qualitätsweine aus traditionellen Wiener Rebsorten. Sie bewirtschaften 60 Hektar Rebfläche .
Qualitätswein aus Österreich, trocken
VERKOSTNOTIZ:
Feine Rosenanklänge, Nektarine, angenehme Kräuterwürze, dunkle Zitrusnote, lebendige, animierende Säure, rosa Grapefruit im Nachhall.
JG 2023: Falstaff: 92/100 Punkte, A la Carte: 92/100 Punkte
Ältere Jahrgänge wurden wie folgt bewertet:
JG 2021: Falstaff: 91/100 Punkte
JG 2020: Falstaff: 91/100 Punkte
JG 2019: Falstaff: 91/100 Punkte
JG 2017: Falstaff: 92/100 Punkte
JG 2016: Falstaff: 92/100 Punkte
Allergene: Enthält Schwefeldioxid und Sulphite
Durchschnittliche Nährwerte |
Produkt enthält durchschnittich |
Unzubereitet | |
100 ml | |
Energie | 77 kJ | 322 kcal |
% der Nahrstoffbezugwerte
Zusatztext: Zutatenliste und Nährwerttabelle hier abrufbar
Hinweis: Jahrgangsangaben entsprechen dem Lagerstand im weinwelt-Lager Loosdorf. Preise inkl. Ust. zzgl. Versandkosten.
Hersteller: Weingut Cobenzl, Am Cobenzl 96, 1190 Wien, Österreich
Land: Österreich
Region: Weinland
Gebiet: Wiener Gemischter Satz DAC
Rebsorte(n): Pinot Blanc (Weißburgunder), Traminer, Grüner Veltliner, Chardonnay, Müller Thurgau (Rivaner)
Jahrgang: 2023
Geschmackskategorie: Füllig & cremig
Serviertemperatur: 8 - 10°C
Lagerfähigkeit: 5 Jahre
Alkohol in vol. %: 13