- Mitten in der Wachau in Joching liegt die hoch-qualitative Einzellage Pichlpoint. Der Name „Point" bezeichnete früher ein eingefasstes Grundstück, ähnlich einem heute noch bestehendem „Clos" in Burgund. Der Boden am Pichlpoint verfügt über eine deutliche Lössauflage, daher zeigen sich die Weine dieser Lage besonders fruchtig und elegant und verfügen zusätzlich über einen ausgeprägten Druck am Gaumen.
Qualitätswein aus Österreich, trocken
VERKOSTNOTIZ:
Brillantes, strahlendes Grüngelb; offen und vielschichtig im Duft mit intensiven Fruchtnoten, Granny Smith Apfel, etwas Quitte und Kernobstnoten, zarte Würze; am Gaumen elegant feinfruchtig mit einer lebendigen Säure; sehr geradlinig und langanhaltend mit viel salziger Mineralik; ein Paradeveltliner mit viel Struktur und würzigem Abgang.Für Veganer geeignet!
Verkostnotiz Falstaff:
Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Zarte Mangonuancen, feiner Apfelfruchttouch unterlegt, ein Hauch von Orangenzesten. Saftig, rund und elegant, dezenter Säurebogen, feine Mineralität, weiße Frucht im Abgang, bereits gut antrinkbar.
3. Platz "World’s Best Vineyards" 2020
JG 2019: Falstaff: 91/100 Punkte
Ältere Jahrgänge wurden wie folgt bewertet:
JG 2018: Falstaff: 90/100 Punkte
Allergene: Enthält Schwefeldioxid und Sulphite
Hinweis: Jahrgangsangaben entsprechen dem Lagerstand im SPAR-Zentrallager Wels. Preise inkl. Ust. zzgl. Versandkosten.
Hersteller: Domäne Wachau, Nr. 107, 3601 Dürnstein, Österreich
Land: Österreich
Region: Niederösterreich
Gebiet: Wachau
Rebsorte(n): Grüner Veltliner
Jahrgang: 2019
Geschmackskategorie: frisch & würzig
Serviertemperatur: 9°C
Lagerfähigkeit: 5 Jahre
Alkohol in vol. %: 12,5