- Direkt hinter dem barocken Kellerschlössel erhebt sich der steile Hausberg der Domäne Wachau. Die Weingärten stehen auf Urgesteinsboden – auf hellem Gföhler Gneis, der zu 90% aus Feldspat und Quarz besteht. Die Böden haben teilweise Lößauflage. Kellerberg steht für kräftige Weine aufgrund des verstärkten pannonischen Klimaeinflusses, doch stets mit feiner Mineralität.
Qualitätswein aus Österreich, trocken
VERKOSTNOTIZ:
Riesling ist eine sehr anspruchsvolle Rebsorte im Weingarten und benötigt beste, ausgesuchte Lagen – der Kellerberg ist ideal dafür. Die Nase zeigt sich fruchtig mit typischen Aromen nach Steinobst, reife Marille und Birne. Am Gaumen eine feste Struktur mit mineralischem Nachklang.Verkostnotiz Falstaff:
Mittleres Grüngelb, silberfarbene Reflexe. Einladendes Bukett, nach Marille und Guave, unterlegt mit Blütenhonig, zart nach Kräutern, Anis klingt an, rauchige Mineralik, facettenreich. Komplex, saftig, leichtfüßig, etwas nach Zitrus und Quitte im Abgang, salziger Nachhall, vielschichtiger Speisenbegleiter.
JG 2021: Falstaff: 94/100 Punkte; James Suckling: 94/100 Punkte; Gault Millau: 18,5/20 Punkte; Winzer des Jahres 2024, Roman Horvath und Heinz Frischengruber
Allergene: Enthält Schwefeldioxid und Sulphite
Hinweis: Jahrgangsangaben entsprechen dem Lagerstand im weinwelt-Lager Loosdorf. Preise inkl. Ust. zzgl. Versandkosten.
Hersteller: Domäne Wachau, Nr. 107, 3601 Dürnstein, Österreich
Betriebssitz: Wachau
Land: Österreich
Region: Weinland
Gebiet: Wachau DAC
Rebsorte(n): Riesling
Jahrgang: 2021
Geschmackskategorie: Füllig & saftig
Serviertemperatur: 10°C
Lagerfähigkeit: 10 - 15 Jahre
Alkohol in vol. %: 13,5