- Singerriedel ist eine windgeschützte, steile Terrassenlage im Osten von Spitz und gilt als eine der besten Riesling-Lagen der gesamten Wachau. Die Lage speichert die herbstliche Sonnenwärme bis in die späten Abendstunden. Auf dem alten Paragneis liegt eine schmale Schicht feinster Verwitterungsböden mit silikatreicher Braunerde. Paragneise entstehen durch Umwandlung von Sedimentgesteinen, weshalb ihre Erscheinungsformen und mineralogische Zusammensetzung in den Wachauer Rieden sehr vielfältig ausfallen.
Qualitätswein aus Österreich, trocken
VERKOSTNOTIZ:
In der Nase kühle Eleganz; dezente Aromen von Weingartenpfirsich und feine Kräuternoten. Am Gaumen dicht und dennoch straff, mit lebendiger Säure und Mineralik, langanhaltend und elegant.Verkostnotiz Falstaff:
Helles Grüngelb, silberfarbene Reflexe. Feine Tabakwürze, etwas nach kandierten Orangenzesten, gelbe Tropenfrucht, ein Hauch von Ringlotten. Saftig, gute Komplexität, engmaschig, balancierter Säurebogen, dezente Pfirsichnoten im Abgang, extraktsüß, Grapefruit im Nachhall, vielschichtiger Speisenbegleiter mit Reifepotenzial.
JG 2021: Falstaff: 95/100 Punkte
Allergene: Enthält Schwefeldioxid und Sulphite
Hinweis: Jahrgangsangaben entsprechen dem Lagerstand im weinwelt-Lager Loosdorf. Preise inkl. Ust. zzgl. Versandkosten.
Hersteller: Domäne Wachau, Nr. 107, 3601 Dürnstein, Österreich
Betriebssitz: Wachau
Land: Österreich
Region: Weinland
Gebiet: Wachau DAC
Rebsorte(n): Riesling
Jahrgang: 2021
Geschmackskategorie: Füllig & saftig
Serviertemperatur: 10°C
Lagerfähigkeit: 8 - 10 Jahre
Alkohol in vol. %: 13,5