Heinrich Gernot & Heike Guter
Merlot BIODYNAMISCH 2018

Füllig & würzig

Österreich, Weinland 2018 0,75 L
  • 5% Aktionsrabatt
  • Bio-Dynamisch
  • Ab Hof Preis
NORMAL
 
14 99 (19,99 €/l)
Inkl. Abgaben und zzgl. Versand- und Servicekosten 
minus
plus
  • Produktbeschreibung
  • HERSTELLER UND HERSTELLUNG
Produktbeschreibung
Mit dem Erwerb eines guten Weines aus dem Cherub-Projekt vom Weingut Heinrich helfen Sie dem Integrationshaus. Sich etwas Gutes tun. Ein Flascherl Wein trinken und gleichzeitig nicht nur sich sondern auch anderen etwas Gutes tun? Geht doch nicht. DOCH! Geht! Mit dem Erwerb eines guten Weines aus dem Cherub- Projekt vom Weingut Heinrich. Aufgrund des seit Jahren bestehenden Naheverhältnisses zum Integrationshaus und dessen Gründer, haben sich Gernot und Heike Heinrich entschlossen, eine Weinserie, bestehend aus verschiedenen Rebsorten, zu entwickeln. Der Cherub ist bei INTERSPAR und Ab Hof erhältlich, der Reinertrag aus dem Verkauf dieses Weines kommt als Spende dem INTEGRATIONSHAUS WIEN zugute. So gut kann helfen sein.

Qualitätswein aus Österreich, trocken

VERKOSTNOTIZ: 

Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen, in der Nase Noten von dunkelbeeriger, vollreifer Frucht, etwas Tabak und getrocknetem Heu, am Gaumen saftiger extraktsüßer Ansatz, Schwarze Johannesbeere, zarte Bitterschokolade und kompakte lebendige Tanninstruktur.

Für Veganer geeignet!

Allergene:  Enthält Schwefeldioxid und Sulphite

Hinweis:  Jahrgangsangaben entsprechen dem Lagerstand im weinwelt-Lager Loosdorf. Preise inkl. Ust. zzgl. Versandkosten.

Hersteller:  Gernot Heinrich, Baumgarten 60, 7122 Gols, Österreich

Land:  Österreich

Region:  Weinland

Gebiet:  Burgenland

Rebsorte(n):  Merlot

Jahrgang:  2018

Geschmackskategorie:  Füllig & würzig

Serviertemperatur:  16 - 18°C

Lagerfähigkeit:  15 Jahre

Alkohol in vol. %:  13

HERSTELLER UND HERSTELLUNG

Rebsorte(n)

Merlot


Herstellung

Die Trauben stammen aus den Paradelagen Gabarinza und Salzberg. Lese von Hand, sorgfältige Selektion im Weingarten und im Weingut, Verarbeitung nach dem Schwerkraftprinzip ohne Pumpen, Spontanvergärung in Eichenholzgärständern, manuelles Untertauchen, Maischestandzeit 3 Wochen, spontane Malolaktik, 20 Monate Reifung in gebrauchten 500 Liter Eichenfässern.


Biokontrollstelle

AT-Bio-402


ökoherkunft

EU-Landwirtschaft


Hersteller

Gernot Heinrich, Baumgarten 60, 7122 Gols, Österreich


  • Rind gebrat.,gegrillt
  • Wild
  • Rind gekocht

UNSER REZEPTTIPP

Ideal zu Hühnerleberterrine mit eingelegten Pflaumen oder Mini-Cheeseburger De Luxe.

Bitte wählen Sie eine Versandart.

Mehr Infos zu Gutscheinen in den FAQ
Hersteller-spezifische AGB finden Sie in der Produktbeschreibung.

Keine Versandkosten !

zzgl. Versandkosten!
Mehr Infos zu Gutscheinen in den FAQ