2025_Suckling_MarkusHuber.jpg 2025_Suckling_MarkusHuber.jpg 2025_Suckling_MarkusHuber.jpg

Huber Markus
Riesling Ried Berg 1.ÖTW Traisental DAC Reserve BIO 2023

Füllig & saftig

Versand in 1-3 Werktagen | Art: 2020005616066

Österreich, Weinland 2023 0,75 L
  • ausgezeichnet mit:
  • ausgezeichnet mit:
  • Neu
  • Bio
  • Ab Hof Preis
NORMAL
 
52 90 (70,53 €/l)
Inkl. Abgaben und zzgl. Versand- und Servicekosten 
minus
plus
  • Produktbeschreibung
  • HERSTELLER UND HERSTELLUNG
Produktbeschreibung

Qualitätswein aus Österreich, trocken

VERKOSTNOTIZ: 

Mittleres Grüngelb. Attraktive Steinobstanklänge, feine Tropenfrucht, ein Hauch von Blütenhonig, facettenreich und einladend. Stoffig, hochelegant, rund und harmonisch, feine Extraktsüße, perfekt eingebundene Säure, tolle Balance, ein Wein mit enormer Länge, sicheres Reifepotenzial. Ein straffer großer Riesling ohne jeden Hauch von Opulenz.

Verkostnotiz Falstaff:
Mittleres Gelbgrün, Silberreflexe. Feine gelbe Tropenfrucht, etwas Blütenhonig, facettenreiches Bukett, sehr einladend. Stoffig, elegant, gelber Pfirsich, finessenreiches Säurekleid, mineralisch eingebettet, zarte Fruchtsüße, seidig und fein, bleibt sehr gut haften, ein delikater Speisenbegleiter mit sicherem Potenzial, sollte im Idealfall noch einige Jahre reifen dürfen.

  • JG 2023: James Suckling: 100/100 Punkte, Falstaff: 95-97/100 Punkte
  • ausgezeichnet mit:
  • ausgezeichnet mit:

Allergene:  Enthält Schwefeldioxid und Sulphite

Hinweis:  Jahrgangsangaben entsprechen dem Lagerstand im weinwelt-Lager Loosdorf. Preise inkl. Ust. zzgl. Versandkosten.

deposit

Hersteller:  Weingut Huber, Weinriedenweg 13, 3134 Reichersdorf, Österreich

Betriebssitz:  Traisental

Land:  Österreich

Region:  Weinland

Gebiet:  Traisental DAC

Rebsorte(n):  Riesling

Jahrgang:  2023

Geschmackskategorie:  Füllig & saftig

Serviertemperatur:  10 - 12°C

Lagerfähigkeit:  10 Jahre

Alkohol in vol. %:  14

HERSTELLER UND HERSTELLUNG

Rebsorte(n)

Riesling


Herstellung

Gerebelt; 12 Stunden Maischestandzeit; in pneumatischer Presse gepresst; bei 20° Celsius vergoren; anschließend 8 Monate im Holzfass gereift.


Biokontrollstelle

AT-BIO-402


ökoherkunft

EU-Landwirtschaft


Hersteller

Weingut Huber, Weinriedenweg 13, 3134 Reichersdorf, Österreich


  • Meeresfrüchte, Schalentiere
  • Asiatisch allgemein

UNSER REZEPTTIPP

Ideal zu Fischpasteten und Krustentieren; bestens geeignet zur asiatischen Küche.

Bitte wählen Sie eine Versandart.

Mehr Infos zu Gutscheinen in den FAQ
Hersteller-spezifische AGB finden Sie in der Produktbeschreibung.

Keine Versandkosten !

zzgl. Versandkosten!
Mehr Infos zu Gutscheinen in den FAQ