Mayer am Pfarrplatz
Wiener Gemischter Satz DAC 2024

Frisch & fruchtig

Österreich, Weinland 2024 0,75 L
  • sale
  • ausgezeichnet mit:
  • 5% Aktionsrabatt
NORMAL
statt 13,99 €
12 49 (16,65 €/l)  Preis gültig bis  09.04.2025
Inkl. Abgaben und zzgl. Versand- und Servicekosten 
minus
plus
  • Produktbeschreibung
  • HERSTELLER UND HERSTELLUNG
Produktbeschreibung

Qualitätswein aus Österreich, trocken

VERKOSTNOTIZ: 

Fruchtige Nuancen von Birne, Zitrus und Apfel. Am Gaumen erfrischend knackig und wunderbar saftig. Trinkfreudige und erfrischende Stilistik! "Der Klassiker im Hause Mayer am Pfarrplatz!"

Verkostnotiz Falstaff:
Helles Gelbgrün, silberfarbene Reflexe. Mit einem Hauch von Wiesenkräutern unterlegte gelbe Tropenfruchtaromen, Noten von Guter-Luise-Birne, einladendes Bukett. Leichtfüßig, weißes Kernobst, integrierte Säurestruktur, zitroniger Touch im Abgang, animierender Stil.

  • JG 2024: Falstaff: 92/100 Punkte

    Ältere Jahrgänge wurden wie folgt bewertet:
    JG 2023: Falstaff: 91/100 Punkte
    JG 2022: Falstaff: 91/100 Punkte
    JG 2021: Falstaff: 91/100 Punkte
    JG 2020: Falstaff: 90/100 Punkte, Salonwein 2021
    JG 2019: Falstaff: 90/100 Punkte, Vinaria: 2 Sterne
    JG 2018: Falstaff: 90/100 Punkte
  • ausgezeichnet mit:

Allergene:  Enthält Schwefeldioxid und Sulphite

Durchschnittliche
Nährwerte
Produkt enthält durchschnittich
Unzubereitet
100 ml
Energie 310 kJ | 74 kcal
% der Nahrstoffbezugwerte

Zusatztext:  Zutatenliste und Nährwerttabelle hier abrufbar

Hinweis:  Jahrgangsangaben entsprechen dem Lagerstand im weinwelt-Lager Loosdorf. Preise inkl. Ust. zzgl. Versandkosten.

deposit

Hersteller:  VWG Vienna 19 Weinmarketing GmbH, Pfarrplatz 2, 1190 Wien, Österreich

Land:  Österreich

Region:  Weinland

Gebiet:  Wiener Gemischter Satz DAC

Rebsorte(n):  Zierfandler (Spätrot), Grüner Veltliner, Riesling, Rotgipfler

Jahrgang:  2024

Geschmackskategorie:  Frisch & fruchtig

Serviertemperatur:  8 - 10°C

Lagerfähigkeit:  2 - 3 Jahre

Alkohol in vol. %:  12,5

HERSTELLER UND HERSTELLUNG

Rebsorte(n)

Zierfandler (Spätrot), Grüner Veltliner, Riesling, Rotgipfler


Herstellung

Lese von Hand. Die Sorten Grüner Veltliner, Riesling, Rotgipfler, und Zierfandler wachsen gemeinsam in einem Weingarten und werden am selben Tag zusammen geerntet, gepresst und im Stahltank vergoren. Die durch die verschiedenen Trauben entstehende Aromatik ist sehr komplex und äußerst vielschichtig.


Hersteller

VWG Vienna 19 Weinmarketing GmbH, Pfarrplatz 2, 1190 Wien, Österreich


  • Huhn, Pute, Fasan
  • Fleischvorspeisen
  • Schwein

UNSER REZEPTTIPP

Ideal zur traditionellen Wiener Küche oder Sommerliches Gröstl vom Saibling.

Bitte wählen Sie eine Versandart.

Mehr Infos zu Gutscheinen in den FAQ
Hersteller-spezifische AGB finden Sie in der Produktbeschreibung.

Keine Versandkosten !

zzgl. Versandkosten!
Mehr Infos zu Gutscheinen in den FAQ