- In Schottland fließen die natürlichen Charakteristiken jeder Region in die jahrhundertealte Tradition des Brennens von Single Malt Whisky ein. Die bis heute angewendete Alchemie gemahlener Gerste zusammen mit reinem schottischem Wasser machen den Destillationsprozess zu etwas Außergewöhnlichem, wobei sich Single Malts untereinander wesentlich in Aussehen, Geschmack und Charakter unterscheiden, je nach ihrer schottischen Herkunft. Islay ist die größte der Whisky-Inseln, ein Großteil davon ist von Torf bedeckt, was den Wasserfluss dunkel und braun erscheinen lässt, das Gebiet ist von salzigen Winden, Regen und den alten schottischen Seen der Inneren Hebriden zerklüftet. Man sagt, dass ein Schluck vom Islay Whisky das unverkennbare Wesen Schottlands wiedergibt, die Whiskys der acht Destillerien der Insel sind weltweit für ihre torfigen Charakteristika und ihre trockenen Abgänge bekannt, hinter dem Rauch allerdings kommen sanfte, moosige Gerüche, Spuren von Seegras und ein Hauch von Würze zum Vorschein.
Whisky
VERKOSTNOTIZ:
Farbe: Warme Honigfarbe Körper: Vollmundig und starkGeruch: Nachhaltiger Aschen- und Rauchgeruch, mit nur einem Hauch von Vanille und einer feinen Zitronennote
Geschmack: Ein starker Islay-Charakter mit Spuren von Meersalz und verbrannten Holzspänen. Seine rauchige Natur tritt durchwegs hervor, der malzige Vanille- Geschmack gleicht den Geschmack aus
Nachgeschmack: Sehr starker Islay-Nachgeschmack von süßem Rauch mit einem Hauch von Jod
Hinweis: Jahrgangsangaben entsprechen dem Lagerstand im weinwelt-Lager Loosdorf. Preise inkl. Ust. zzgl. Versandkosten.
Hersteller: T&A McClelland Limited, Glasgow G21 1 EQ, Scotland
Land: Schottland
Region: Isle of Islay
Gebiet: Islay
Alkohol in vol. %: 40