- Die Firma wurde 1743 von Claude Moet gegründet. Zu ihren Kunden zählten unter anderem Madame Pompadour sowie Napoleon. Moet Chandon war der Lieblings- Champagner Napoleons, daher die Marke Brut Impérial. Ab den 1960er Jahren verschafften ihr die Übernahme der Kontrolle alter Firmen und vieler Erwerbungen im Ausland sowie die Bildung der Gruppe LVMH eine wichtige Rolle in der Champagne. Gestützt auf 771 ha Weinberge, dem größten Weinbergbesitz in der Champagne, nimmt die Firma den ersten Platz auf den Exportmärkten ein.
VERKOSTNOTIZ:
Als 74. Jahrgangschampagner des Hauses, erinnert der Grand Vintage 2012 mit einer gewissen Sanftmut und Frische an den Übergang von Frühling und Sommer und verkörpert ein Savoir-Faire in höchster Vollendung.Eine leichte, ansprechende Farbe: Strahlend-blasse, gelbe Farbreflexe, durchzogen von grünem Schimmer. Feine, anhaltende Perlage.
Ein Frisches und umfassendes Bouquet; Erste Nuancen von frischen, weißen Blüten, entfalten sich langsam zu intensiven Noten von süßen Gebäck, betont durch einen Hauch frischer Walnuss, Haselnuss und Zwieback. Begleitet werden diese Nuancen von Aromen frischer, gereifter Früchte wie der Birne, dem weißen Pfirsich und der Nektarine.
Die Entfaltung am Gaumen: Am Gaumen ist der erste Eindruck harmonisch, gemeidig und Fließend. Anschließend zeigt sich die wahre Struktur, weich wie Cashmere. Die anfängliche Süße wird unterstreichen von Noten pinker Grapefruit, Mandarine und einem Hauch Jod.
Allergene: Enthält Schwefeldioxid und Sulphite
Hinweis: Jahrgangsangaben entsprechen dem Lagerstand im weinwelt-Lager Loosdorf. Preise inkl. Ust. zzgl. Versandkosten.
Hersteller: Moët & Chandon, 20 avenue de Champagne, 51200 Epernay, Frankreich
Land: Frankreich
Region: Champagne
Rebsorte(n): Pinot Noir/Chardonnay, Chardonnay
Jahrgang: 2015
Geschmackskategorie: Brut
Serviertemperatur: 8-10°C
Alkohol in vol. %: 12,5