Qualitätswein aus Österreich, trocken
VERKOSTNOTIZ:
Rubingranat mit jugendlichen violetten Reflexen, in der Nase dunkle Kirschen, am Gaumen saftige Beerenfrucht, elegante Säure und typische pfeffrige Würze, balanciert und angenehmes Tanninrückgrat, ein Wein mit Charme und Gebietstypizität.Verkostnotiz Falstaff:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Herzkirschen, blättrige Würze, ein Hauch von Weichseln und Brombeeren, zart nach Mandarinenzesten. Saftig, elegante Textur, frische Kirschfrucht, gut integrierte Tannine, mineralisch und ausgewogen, bereits gut entwickelt.
Für Veganer geeignet
JG 2020: Falstaff: 90/100 Punkte
Ältere Jahrgänge wurden wie folgt bewertet:
JG 2019: Falstaff: 91/100 Punkte, Wine Enthusiast 91/100 Punkte
JG 2018: Falstaff: 92/100 Punkte, A la Carte: 92+/100 Punkte, Vinaria: 15,2/20 Punkte, 3 Sterne
JG 2017: Falstaff: 91/100 Punkte
JG 2016: Falstaff: 91/100 Punkte
JG 2015: Falstaff: 90/100 Punkte, A la Carte: 92/100 Punkte, Vinaria: 16,3/20 Punkte
Allergene: Enthält Schwefeldioxid und Sulphite
Hinweis: Jahrgangsangaben entsprechen dem Lagerstand im weinwelt-Lager Loosdorf. Preise inkl. Ust. zzgl. Versandkosten.
Hersteller: Weingut Franz und Christine Netzl, Rosenbergstraße 17, 2464 Göttlesbrunn, Österreich
Betriebssitz: Carnuntum
Land: Österreich
Region: Weinland
Gebiet: Carnuntum DAC
Rebsorte(n): Zweigelt (Blauer Zweigelt)
Jahrgang: 2020
Geschmackskategorie: Füllig & würzig
Serviertemperatur: 18°C
Lagerfähigkeit: 8 Jahre
Alkohol in vol. %: 13,5