- What if? – eine sinnliche Entdeckungsreise gibt Antworten
„Was wäre, wenn…?" - eine Frage, die oft am Beginn eines waghalsigen Abenteuers steht. Eine Frage, an deren Ende oft nichtsdestotrotz eine Erfolgsgeschichte steht. So wie bei Octomore von Bruichladdich. 2003 – die Nacht war bereits fortgeschritten – da kam die Frage auf: „Was wäre, wenn wir den am stärksten getorften Whisky der Welt destillieren würden? In den hohen Destillierkolben, die die Harvey-Brüder, die Gründer der Bruichladdich-Destillerie, 1881 in Betrieb genommen hatten? Ihn bereits nach fünf Jahren und in Fass-Stärke abfüllen würden?" Diese revolutionären Fragen waren der Ausgangspunkt für einen der außergewöhnlichsten Whiskys, der bis heute seinesgleichen sucht.
Octomore 11.3 Islay Barley
Octomore 11.1 und 11.3 unterscheiden sich weniger in ihrer Rauchigkeit als vielmehr im individuellen Ausdruck des Terroirs, in dem die Gerste gewachsen ist. Beide beinhalten über 100 ppm, jedoch stammt die Gerste aus zwei sehr unterschiedlichen Regionen. Der Octomore Islay Barley für den 11.3 wird vom Vertragsfarmer James Brown auf einem einzigen Feld der gleichnamigen Octomore Farm angebaut. Nach der Ernte wird die besondere Gerste gemälzt und von den anderen Islay Barleys getrennt destilliert – um dem Single-Field-Single-Vintage-Single-Malt-Konzept zu entsprechen. Die Gerste auf Islay ist dauerhaft den besonderen klimatischen Bedingungen, wie z.B. dem salzigen Atlantikklima, ausgeliefert. Dies beeinflusst den Geschmack der Gerste und harmoniert besonders gut mit einer Reifung in Ex-American-Whiskey-Fässern.
Whisky
VERKOSTNOTIZ:
Distillery Notes:- destilliert 2014, Erntejahr 2013
- zu 100% schottische Concerto-Gerste
- 194 PPM
- bei 61,7 Vol.-% abgefüllt
- ohne Kältefilterung und Zusatz von Farbstoffen
- auf 18.000 Flaschen limitiert
Reifeprofil:
- gesamte Reifung in amerikanischen First-Fill-Whiskey-
Fässern von Jim Beam, Heaven Hill, Buffalo Trade und Jack
Daniels
- ausschließlich auf Islay für 5 Jahre gereift
Hinweis: Jahrgangsangaben entsprechen dem Lagerstand im weinwelt-Lager Loosdorf. Preise inkl. Ust. zzgl. Versandkosten.
Hersteller: Bruichladdich
Land: Schottland
Region: Isle of Islay
Geschmackskategorie: Torfig
Alkohol in vol. %: 61,7