Qualitätswein aus Österreich, trocken
VERKOSTNOTIZ:
Schwerer Lössboden auf felsigem Untergrund gibt dem Grünen Veltliner im Haidviertel Frucht und Fülle. Im Duft zeigt sich die typische, schöne Prise Pfeffer. Am Gaumen wird dies fein abgerundet durch Nuancen nach Mandarine und Orange. Durch seine knackige Säure und den saftigen Körper wirkt dieser Grüne Veltliner sehr trinkanimierend.
Ältere Jahrgänge wurden wie folgt bewertet:
JG 2023: Decanter: 92/100 Punkte; NÖ Weinprämierung: Gold; Falstaff: 90/100 Punkte
JG 2022: Berliner Wine Trophy: Gold; Falstaff: 89/100 Punkte
JG 2021: NÖ Weinprämierung: Gold, Falstaff: 90/100 Punkte, Mundus Vini: Gold
JG 2020: James Suckling: 93/100 Punkte, Falstaff: 92/100 Punkte, NÖ Weinprämierung: Gold
JG 2019: Mundus Vini: Gold, Falstaff: 91/100 Punkte, Berliner Wine Trophy: Gold; Niederösterreich Weinprämierung: Gold; Suckling: 93/100 Punkte; Wine Enthusiast: 90/100 Punkte
JG 2018: Falstaff: 92/100 Punkte, NÖ Weinprämierung: Gold, AWC: Silber, Wine Enthusiast. 90/100 Punkte
Allergene: Enthält Schwefeldioxid und Sulphite
Durchschnittliche Nährwerte |
Produkt enthält durchschnittich |
Unzubereitet | |
100 ml | |
Energie | 319 kJ | 76 kcal |
% der Nahrstoffbezugwerte
Zusatztext: Zutatenliste und Nährwerttabelle hier abrufbar
Hinweis: Jahrgangsangaben entsprechen dem Lagerstand im weinwelt-Lager Loosdorf. Preise inkl. Ust. zzgl. Versandkosten.
Hersteller: R. & A. Pfaffl, Schulgasse 21, 2100 Stetten, Österreich
Land: Österreich
Region: Weinland
Gebiet: Weinviertel DAC
Rebsorte(n): Grüner Veltliner
Jahrgang: 2024
Geschmackskategorie: Frisch & würzig
Serviertemperatur: 12 - 14°C
Lagerfähigkeit: 4 Jahre
Alkohol in vol. %: 13