Prädikatswein aus Österreich, süß
VERKOSTNOTIZ:
Eindringliche Nase von Rosenholz, Jasmin und Litschi, Mandarinen, einige Schichten, süß-öliges Entrée, dazu parfümierte Noten von Veilchen und Rosen, kernig und süß-saftig, präsente Säure, gute Länge, Potenzial.Verkostnotiz A la Carte:
Kräfitiges Goldgelb, vielschichtiges Bukett, Rancio, kandierte Mandeln, Mandarine, Kumquat, sehr balancierte Textur, fruchtiges Finish, lang anhaltend.
Verkostnotiz Falstaff:
Mittleres Goldgelb, Silberreflexe. Fast traminerhafte florale Nuancen, ein Hauch von Eibisch, Maiglöckchen, sehr intensives Bukett. Saftig, sehr süß, exotische Fruchtanklänge, zeigt sehr gute Länge und Intensität, frische Muskatnuss und weißer Pfeffer im Abgang, tolle Länge, eine Geschmacksexplosion.
Für Veganer geeignet!
IWC 2021: zum 7. Mal "Sweetwinemaker of the Year"
JG 2012: Falstaff: 97/100 Punkte, A la Carte: 96/100 Punkte, AWC: Gold
Ältere Jahrgänge wurden wie folgt bewertet:
IWC 2019: zum 6. Mal "Sweetwinemaker of the Year"
Allergene: Enthält Schwefeldioxid und Sulphite
Hinweis: Jahrgangsangaben entsprechen dem Lagerstand im weinwelt-Lager Loosdorf. Preise inkl. Ust. zzgl. Versandkosten.
Hersteller: Hans Tschida Angerhof, Angergasse 5, 7142 Illmitz, Österreich
Betriebssitz: Neusiedlersee
Land: Österreich
Region: Weinland
Gebiet: Burgenland
Rebsorte(n): Muskat Ottonel
Jahrgang: 2012
Geschmackskategorie: Süß
Serviertemperatur: 12°C
Lagerfähigkeit: 20 Jahre
Alkohol in vol. %: 9,5