Qualitätswein aus Österreich, trocken
VERKOSTNOTIZ:
Kräftiges Rubin, vielschichtiges Bukett, fruchtig würzige Aromen - Kräuter, Cassis, Brombeeren; zarte Zwetschkenfrucht; am Gaumen voll mit Aromen von schwarzen Kirschen und Brombeeren, gut integriertes Holz; saftig, feinkörniges Tannin, spannender Verlauf, tiefgründig, Mineralität im Finish, langer Nachhall.Verkostnotiz Falstaff:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Edelholzwürze, Brombeernoten, Kräuternoten, dunkles Beerenkonfit, floraler Touch, Nougat klingt an. Gute Komplexität, saftig, fruchtsüß nach Herzkirschen, frische Struktur, mineralisch-salzig, schokoladiger Nachhall, zeigt Länge und sicheres Potenzial.
Für Veganer geeignet!
JG 2018: Falstaff: 94/100 Punkte, A la Carte: 94/100 Punkte
Ältere Jahrgänge wurden wie folgt bewertet:
JG 2017: A la Carte: 94/100 Punkte, Falstaff: 94/100 Punkte, Vinaria: 4/5 Sterne
JG 2016: Falstaff: 92/100 Punkte, Salonwein 2019
JG 2015: Salonwein 2017; Falstaff: 94/100 Punkte; Vinaria: 17,3/20 Punkte
Allergene: Enthält Schwefeldioxid und Sulphite
Hinweis: Jahrgangsangaben entsprechen dem Lagerstand im weinwelt-Lager Loosdorf. Preise inkl. Ust. zzgl. Versandkosten.
Hersteller: Weingut Juliana Wieder, Lange-Zeile 76, 7311 Neckenmarkt, Österreich
Land: Österreich
Region: Weinland
Gebiet: Mittelburgenland DAC
Rebsorte(n): Blaufränkisch
Jahrgang: 2018
Geschmackskategorie: Füllig & würzig
Serviertemperatur: 16 - 18°C
Lagerfähigkeit: 8 - 10 Jahre
Alkohol in vol. %: 14