iBeacons - die kleinen Helfer

iBeacons sind kleine Sender mit einem Senderadius von nur wenigen Metern. Sie können sich über Bluetooth mit anderen Geräten verbinden und zeigen Informationen an, sobald sich ein entsprechend konfiguriertes Gerät - also z.B. ein Smartphone - nähert. Wenn Sie per iBeacons aktuelle Informationen, etwa zu Aktionen und Gutscheinen für den INTERSPAR Markt in Ihrer Nähe, erhalten möchten, können Sie iBeacons in den Einstellungen der INTERSPAR-App aktivieren. 

 

In der Nähe dieser INTERSPAR-Märkte gibt es iBeacons

Wien-Floridsdorf, 1210 Wien, Franz-Jonas-Platz 6

Wien-Meidling, 1120 Wien, Niederhofstraße 23

Wien-Ottakring, 1160 Wien, Sandleitengasse 41

Wien-Heiligenstadt, 1190 Wien, Grinzingerstrasse 112

Wien-Jörgerstraße, 1170 Wien, Jörgerstraße 24

Wien-Trillerpark, 1210 Wien, Trillergasse 4

Wien-Donauzentrum, 1220 Wien, Donaustadtstraße 1

Wien-Alt-Erlaa, 1230 Wien, Anton Baumgartnerstr.  40

Salzburg Europark, 5020 Salzburg, Europastraße 1

 

iBeacons aktivieren ist einfach 
Aktivieren Sie bitte zunächst Bluetooth auf Ihrem Smartphone.

In den App-Einstellungen Ihres Smartphones können Sie der INTERSPAR App erlauben, auf Ihren aktuellen Standort zuzugreifen und Ihnen Nachrichten zu senden.                                

Wenn Sie die INTERSPAR App zum ersten Mal öffnen, können Sie auswählen, ob Sie iBeacon-Mitteilungen erhalten wollen.

Unter „Einstellungen“ im Menü Ihrer INTERSPAR App können Sie iBeacons jederzeit aktivieren und deaktivieren.

 

Tipp: Das Betriebssystem Ihres Smartphones sollte auf dem neuesten Stand und die INTERSPAR App installiert und aktualisiert sein.

Über eine aufrechte Internetverbindung können Sie auch zusätzliche Funktionen nützen.


iBeacon-Informationen einfach stoppen
iBeacon-Mitteilungen werden Ihnen nur mit Ihrer Zustimmung zugesendet und sind nicht automatisch aktiv. Unter „Einstellungen“ in der INTERSPAR App können Sie Ihre Zustimmung jederzeit wieder rückgängig machen.

 

Fragen Sie uns 
Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben