Prädikatswein aus Österreich, süß
VERKOSTNOTIZ:
Strahlendes Strohgelb mit sichtbarer Viskosität. Steinobst und tropische Früchte dominieren in der Nase. Am Gaumen fruchtbetont, komplex, elegant mit ausbalancierter Säure. Ein wunderbar harmonischer Süßwein.Verkostnotiz Falstaff:
Mittleres Goldgelb, silberfarbene Reflexe. Frische Nuancen von Marillen und Maracuja, feiner Blütenhonig, kandierte Mandarinenzesten, einladendes Bukett. Stoffig, elegant, sehr gut integrierte Fruchtsüße, feiner Säurebogen, bleibt gut haften, bereits harmonisch und antrinkbar, tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
JG 2023: Falstaff: 94/100 Punkte
Ältere JG wurden wie folgt bewertet:
JG 2021: Berliner Wine Trophy: Gold; Frankfurt Trophy 2024: Grand Gold; Burgenländischen Wein Award 2024: Goldmedaille
JG 2018: Falstaff: 93/100 Punkte; A la Carte "Flüssiges Gold": 94/100 Punkte; Wein Burgenland Award: 93/100 Punkte; Gault Millau Weinguide: 17/20 Punkte; Portugal Wine Trophy: Großes Gold; Asia Wine Trophy: Goldmedaille
JG 2017: A la Carte: 96+/100 Punkte; Mundus Vini: Goldmedaille, Falstaff: 93/100 Punkte, Berliner Wine Trophy: Silber; Burgenländischen Wein Award 2021: 93/100 Punkte
Allergene: Enthält Schwefeldioxid und Sulphite
Hinweis: Jahrgangsangaben entsprechen dem Lagerstand im weinwelt-Lager Loosdorf. Preise inkl. Ust. zzgl. Versandkosten.
Hersteller: Gebrüder Nittnaus Gols GmbH, Untere Hauptstraße 105, 7122 Gols, Österreich
Land: Österreich
Region: Weinland
Gebiet: Burgenland
Rebsorte(n): Welschriesling, Sämling 88 (Scheurebe), Chardonnay
Jahrgang: 2023
Geschmackskategorie: Süß
Serviertemperatur: 8 - 10°C
Lagerfähigkeit: 12 Jahre
Alkohol in vol. %: 11