
Bacardí – eine Erfolgsgeschichte
Als Bacardí im Jahr 1862 in Santiago de Cuba ins Leben gerufen wurde, entdeckte die Frau des Gründers in den Dachsparren der Destillerie einen Schwarm Fledermäuse. Ein gutes Omen, denn genau diese Fledermausart ist für die Spanier und kubanischen Taíno-Indianer ein Zeichen für Glück, Gesundheit und Familienzusammenhalt. Dieses Symbol ziert übrigens bis heute als Logo von Bacardí die bekannte Rumflasche.
Die amerikanische Prohibition und der internationale Cocktail-Boom verhalfen dem Rumhersteller zu schnellem Erfolg und mehreren Niederlassungen. Die Anlage in Cataño, Puerto Rico, ist die heute größte Destillerie für Premium-Rum weltweit.
Mehr anzeigen