Ein atemberaubender Wein ist Kulturgut
Wein ist eng verknüpft mit den Bildern des Ortes, wo er angebaut wird. Dieses edle Getränk fasziniert einfach, besonders dann, wenn es auf der anderen Seite des Globus kultiviert wird.
Das Land Australien „down under“ fasziniert durch starke Bilder, durch energiegeladene Felsen in der Wildnis und beschauliche Weltstadt- Atmosphäre am rauschenden Ozean. Australien war und ist ein starker Touristenmagnet und gleichzeitig ein beliebtes Aussteigerziel. In puncto Wein genießt das Land für seinen Shiraz-Rotwein bereits Weltruf. Diese Sorte ist der unbestrittene König in den mehr als 100 (!) Anbaugebieten im Dunstkreis von Sydney, Melbourne, Adelaide und Perth. Als ich vor ein paar Jahren von Weingut zu Weingut fuhr, war ich u. a. sehr beeindruckt von dem Wissen und der Lockerheit der Weinmacher. So ein „relaxter“ und riesiger Kontinent entspannt einfach ungemein … Mich entspannten bei jedem Besuch aufs Neue die hohe Lichtintensität und das leckere, von Einflüssen der modernen asiatischen Küche geprägte Essen. Und in jedes Restaurant durfte ich abends meine Lieblingsflasche Wein des Tages mitnehmen, denn viele hatten das Schild „BYO“ („Bring your own“) an der Eingangstür. Die australischen Weine waren damals bereits im Geschmack sehr differenziert und erfreulich eigenständig. In ihrem „Mutterland“ England eilten sie von Erfolg zu Erfolg und schickten sich an, mit dem Rückenwind aus Sydney „Mainland Europe“ zu erobern. Natürlich waren und sind auch heute ein wuchtiger Barossa Shiraz oder ein eleganter Cabernet aus den jungen Cool-Climate-Regionen in den Bergen so eigenständig wie ein Italiener oder ein Franzose. Und das ist gut so! Denn wir essen ja auch nicht jeden Tag das Gleiche … Heute schmecken die australischen Weine, ganz egal ob es die Top-Seller Chardonnay bzw. Shiraz oder beliebte Rebsortenblends sind, dem Zeitgeist entsprechend fruchtiger und weniger holzbetont. Sie punkten mit ihrem klar erkennbaren Rebsorten-Charakter, der die Liebhaber und Kenner überzeugt und auch Einsteiger begeistert. Denn wer in Australien trinkt, der erhält, egal in welchem Preissegment und trotz der weiten Wege, viel Wein für sein Geld.