Qualitätswein aus Österreich, trocken
VERKOSTNOTIZ:
Dunkles Rubingranat mit violetten Reflexen. Zarte Fruchtnoten von reifen Zwetschken und dunklen Kirschen in der Nase. Am Gaumen elegante Holznoten mit schokoladigem Touch, würzig und gut balanciert. Die hohe Intensität verspricht ein Lagerpotential von mindestens 10 bis 15 Jahren.Verkostnotiz Falstaff:
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Etwas Pflaumen, zart nach Gewürzen, ein Hauch von Schokolade, floraler Touch. Saftig, balancierte, samtige Tannine, Vanilletouch, dunkles Waldbeerenkonfit im Finish, guter Speisenbegleiter.
Das Weingut Keringer ist ein Garant für deutlich unterdurchschnittliche Histamingehalte bei Wein!
JG 2022: Falstaff: 92/100 Punkte
Ältere JG wurden wie folgt bewertet:
JG 2021: Falstaff: 92/100 Punkte
JG 2020: Salonwein 2023
Berliner Wine Trophy: Bester Produzent Österreichs
JG 2019: Salonwein 2022
JG 2018: A la Carte: 93/100 Punkte
JG 2017: Salonwein Sieger 2019, AWC: Trophysieger Zweigelt und Gold, Burgenländische Weinprämierung: Landessieger und Gold, Falstaff: 91/100 Punkte, Asia Winetrophy: Großes Gold, A la Carte: 92+/100 Punkte, Vinaria: 16,3/20 Punkte, 4 Sterne
Allergene: Enthält Schwefeldioxid und Sulphite
Hinweis: Jahrgangsangaben entsprechen dem Lagerstand im weinwelt-Lager Loosdorf. Preise inkl. Ust. zzgl. Versandkosten.
Hersteller: Keringer massiv wine GmbH, Wienerstraße 22a, 7123 Mönchhof, Österreich
Land: Österreich
Region: Weinland
Gebiet: Neusiedlersee DAC
Rebsorte(n): Zweigelt (Blauer Zweigelt)
Jahrgang: 2022
Geschmackskategorie: Füllig & würzig
Serviertemperatur: 16 - 18°C
Lagerfähigkeit: 5 - 10 Jahre
Alkohol in vol. %: 15