- Der Prolog. Der Red Pitt hat seit seiner erstmaligen Vinifikation 2003 zahlreiche Metamorphosen durchlaufen. So wie auch wir. War er früher ein dem Zeitgeist geschuldeter Konzeptwein, ist er heute ein erster vitikultureller Wegweiser in unsere ganz persönliche Weinwelt. Wer also wissen will, wie die Reise startet – und wohin sie führt – liegt hier goldrichtig.
Qualitätswein aus Österreich, trocken
VERKOSTNOTIZ:
Dunkel, lebhaft und expressiv. Hat Konturen, Ecken und Kanten, griffiges Tannin & eine pulsierende Energie. Kurz: Der Red Pitt bettet seine dunkelroten Fruchtaromen in eine fordernde und dynamische Textur, ist so quicklebendig wie es das Jahr erwarten ließ und doch auch stoffig, kompakt und substantiell.Verkostnotiz Falstaff:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Feine Kräuterwürze, dunkle Waldbeeren, zart nach Brombeeren, etwas Cassis, einladendes, florales Bukett. Saftig, leichtfüßig, reife rote Kirschen, frischer Säurebogen, zitronig-salzig unterlegtes Cassis im Abgang, mineralischer Nachhall, ein schwungvoller Speisenwein.
Für Veganer geeignet!
JG 2019: Falstaff: 92/100 Punkte
Ältere Jahrgänge wurden wie folgt bewertet:
JG 2016: Falstaff: 90-92/100 Punkte
JG 2015: Falstaff: 91/100 Punkte, Vinaria: 14,5/20 Punkte
Allergene: Enthält Schwefeldioxid und Sulphite
Hinweis: Jahrgangsangaben entsprechen dem Lagerstand im weinwelt-Lager Loosdorf. Preise inkl. Ust. zzgl. Versandkosten.
Hersteller: Pittnauer, Neubaugasse 90, 7122 Gols, Österreich
Land: Österreich
Region: Weinland
Gebiet: Burgenland
Rebsorte(n): Merlot, Zweigelt (Blauer Zweigelt), Blaufränkisch
Jahrgang: 2019
Geschmackskategorie: Frisch & fruchtig
Serviertemperatur: 16 - 18°C
Lagerfähigkeit: 5 Jahre
Alkohol in vol. %: 12,5