- Die Lage Berg Eisenhut ist eine der am höchstgelegenen am Wagram. Der in mehreren Terrassen nach Süden ausgerichtete Hang stellt ideale Bedingungen für eine hohe Reife unseres besten Roten Veltliners dar. Der tiefgründige Löss gepaart mit roten und gelben Schotter bietet eine spannende Kombination von gutem Wasserspeichervermögen des Lössboden sowie mineralischen Einflüssen des Donauschotters.
Qualitätswein aus Österreich, trocken
VERKOSTNOTIZ:
Akazienblütenhonig und Wiesenkräuter gefolgt von Passionsfrucht und Marzipan im Duft. Überaus saftig und komplex am Gaumen, Anklänge von Brioche und reifer Birne am Gaumen, eine sehr ausgewogene Säurestruktur bringt Spannung. Sehr lange anhaltend am Gaumen.- JG 2023: A la Carte: 94/100; Gault Millau 17,5/20
Ältere JG werden wie folgt bewertet:
JG 2022: A la Carte: 94/100
JG 2019: Falstaff: 91-93/100 Punkte, NÖ Weinprämierung: Gold
JG 2018: A la Carte: 93/100 Punkte; Falstaff: 90-92/100 Punkte
Allergene: Enthält Schwefeldioxid und Sulphite
Hinweis: Jahrgangsangaben entsprechen dem Lagerstand im weinwelt-Lager Loosdorf. Preise inkl. Ust. zzgl. Versandkosten.
Hersteller: Weingut Familie Schuster, Hauptstraße 61, 3471 Großriedenthal, Österreich
Land: Österreich
Region: Weinland
Gebiet: Wagram DAC
Rebsorte(n): Roter Veltliner
Jahrgang: 2023
Geschmackskategorie: Füllig & saftig
Serviertemperatur: 10 - 12°C
Lagerfähigkeit: 10 Jahre
Alkohol in vol. %: 13,5