Die vielfältigen Aromen von Gewürzen & Kräutern können in Kombination mit den passenden Weinen wahre Geschmacksfeuerwerke kreieren. Hier ein kurzer Überblick über Gewürz-Wein-Kombinationen, die besonders toll harmonieren:
● Oregano: Der kräftige, angenehm scharfe Geschmack von Oregano und die leicht bittere Note kommen in Kombination mit geschmacksintensiven Rot- und Weißweinen ideal zur Geltung.
● Rosmarin: Mit seinem kräftigen, kampfer-ähnlichen Aroma und harzigen Noten macht sich Rosmarin in Begleitung von französischen Rotweinen, z.B. Côte du Rhône, Languedoc oder Roussillon, sowie italienischem Chianti oder Montepulciano d’Abruzzo ganz ausgezeichnet.
● Thymian: Aus der mediterranen Küche ist auch Thymian nicht wegzudenken. Mit seinem Aroma von Nelken, Kampfer und Minze-Noten ist der vielseitig einsetzbare Gewürz-Klassiker der ideale Partner für französische Rotweine wie Luberon, Côte du Rhône, Languedoc oder Roussillon.
● Paprika: Paprika ist ein Dauergast in der österreichischen Küche und verführt mit seiner würzig-rauchigen, pikanten Note. Ein kräftiger Cabernet eignet sich vorzüglich als Begleitung.
● Vanille: Die Süßholz- und Tabak-Noten sowie das zart-fruchtige Aroma der Vanille kommen in Kombination mit Süßweinen und trockenen Weißweinen (z.B. Chardonnay, Grauburgunder) besonders gut zur Geltung.
● Zimt: Der aromatische Kontrast von Zartheit und Intensität, gepaart mit subtilen Aromen von Nelke und Süßholz, machen Zimt und Süßwein zu perfekten Partnern.
● Kreuzkümmel: Der würzig-süße, erdig bittere, markante Geschmack von Kreuzkümmel sorgt in Kombination mit charaktervollen Weißweinen (z.B. Gewürztraminer, Muskateller) für echte Gaumenfreuden.
● Ingwer: Den aromatischen, scharfen Geschmack runden halbtrockene Weine, z.B. Riesling, mit ihren frischen Zitrusnoten ab.