whisky_420x311.jpg

Bruichladdich – Schottische Perfektion

Auf der schottischen Insel Islay wurde im Jahr 1881 die Brennerei Bruichladdich gegründet. Sie gehört heute dem französischen Spirituosenhersteller Rémy Cointreau S.A. an und produziert auf traditionelle Weise Whisky. Viele Menschen schätzen an Bruichladdich, dass tatsächlich noch Maschinen aus dem viktorianischen Zeitalter eingesetzt werden und damit die Natürlichkeit der Single Malts bewahrt wird. Lange Zeit war das Markenzeichen der Brennerei, dass sie (für schottische Whiskys untypisch) nur ungetorftes Malz verwendeten. Inzwischen ist das Angebot aber so groß, dass sowohl getorfte als auch ungetorfte Destillate erhältlich sind.

 

Dadurch will das Unternehmen mit der Zeit gehen und Tradition mit Moderne verbinden. Einer der wichtigsten Gründe für den unverwechselbar lebhaften Geschmack ist die Lagerung. Die Lagerhäuser sind flach und aus Ziegelsteinen erbaut – in Kombination mit dem feuchten und kalten Klima auf Islay führt das dazu, dass der Whisky nur langsam reift. Dadurch erreicht er sein unverwechselbares Aroma.

Mehr anzeigen

Bitte wählen Sie eine Versandart.

Mehr Infos zu Gutscheinen in den FAQ
Hersteller-spezifische AGB finden Sie in der Produktbeschreibung.

Keine Versandkosten !

zzgl. Versandkosten!
Mehr Infos zu Gutscheinen in den FAQ