Kleiner Klopfer: Der vermutlich lauteste Likör der Welt
Wenn ein simpler Likör die Kraft hat, eine ganze Generation in ihre Teenie-Zeit zurückzuversetzen, muss er schon etwas Besonderes sein. Ein gutes Beispiel dafür: der Kleine Klopfer. Es gibt wohl kaum einen anderen Party-Drink, der die Kinder der 80er und 90er so sehr geprägt hat, wie dieser.
Die 1997 in Bayern gegründete Marke mit ihren bunten Etiketten und dem traditionellen Klopf-Ritual entwickelte sich in rasantem Tempo zu einem Hit auf Partys, Zeltfesten und Après-Ski-Hütten im gesamten deutschsprachigen Raum. Nach wie vor greifen Feierlustige jeden Alters gerne zu, wenn auf dem Tisch eine neue Party-Box “Klopfer” geöffnet wird. Auswahl gibt es dabei reichlich: Insgesamt sind 27 Sorten erhältlich, von Sauerkirsch über Feige bis Waldmeister. Dabei stehen Qualität und sorgfältige Auswahl der Zutaten an oberster Stelle – damals wie heute.
Mehr anzeigen