
Stolichnaya – unübertroffene Reinheit
Die Grundzutaten für Stolichnaya Wodka sind Weizen und Roggen, die nach der Verlesung in einem 75-stündigen Prozess fermentiert werden. Dreifach destilliert wird das Resultat gereinigt, mit speziell behandeltem Wasser vermengt und somit auf Trinkstärke gebracht. Die anschließende Filtration erfolgt mittels Quarzsand, russischer Birkenholzkohle und feinstem Spezialgewebe. Dieser Prozess bringt einen der global meistverkauften Wodkas hervor.
Stoli, wie der Wodka liebevoll von seinen Anhängern genannt wird, unterbietet die wichtigste Vorgabe der russischen Qualitätsstufe Alpha-Norm, nämlich den Methanolgehalt. Und das um das 14-Fache, was eine weltweit unübertroffene Reinheit bedeutet.
Mehr anzeigen