whisky_420x311.jpg

The Glenlivet – Genuss seit 1824

Der Legende zufolge wollte König George IV. bei einem Schottland-Besuch im Jahr 1822 den damals schon berühmten Glenlivet verkosten. Zu dieser Zeit hatte die Destillerie zwar noch keine Gewerbeberechtigung, gemundet hat es dem Monarchen aber trotzdem. 1824 wurde die Glenlivet Destillerie in der Ortschaft Ballindalloch als erste legale Brennerei gegründet. Heute gehört das Unternehmen zum französischen Pernod-Ricard-Konzern und zählt längst zu den beliebtesten ihrer Zunft. Das Herz der Whiskey-Produktion sind die einzigartigen Brennblasen. Die charakteristische Laternenform mit dem schmalen Mittelstück sorgt dafür, dass das Destillat durch den Kontakt mit dem Kupfer gereinigt wird.

Durch die langen Hälse werden die verschiedenen Aromen optimal vermengt und zu einem harmonischen Whisky zusammengefügt. Was die Reifung betrifft, werden ausschließlich amerikanische Eichenfässer verwendet, in denen bereits Sherry oder Bourbon gelagert wurden. Dadurch entwickelt sich der weiche und ausgeglichene Geschmack von Sommerfrüchten.

Mehr anzeigen

Bitte wählen Sie eine Versandart.

Mehr Infos zu Gutscheinen in den FAQ
Hersteller-spezifische AGB finden Sie in der Produktbeschreibung.

Keine Versandkosten !

zzgl. Versandkosten!
Mehr Infos zu Gutscheinen in den FAQ