Herr Bründlmayer führt seit 36 Jahren das Familienweingut in Langenlois. Ein Leben ohne den Wein gab’s für den 64-Jährigen aber schon vorher nicht. Die Eltern legen Wert darauf, dass auch der Spross anpackt und mehr sieht als den schmalen Flecken Langenlois: Das erste Praktikum organisiert der Vater, schickt den Sohn in die Schweiz. Dort sind die Weingärten so steil, dass die Bewirtschaftung nicht maschinell, nur manuell erfolgen kann. „ ‚Alles, was du mit der Hand machen musst, vergisst du nie wieder. Die körperliche Erfahrung trägt man sein Leben lang mit sich.‘ Das hat er immer gesagt, mein Vater, und recht behalten!“ Die positive Kritik, die der Winzer erntet, beflügelt. Wenn ein Tag länger werde und mühsam sei, werde man davon getragen.