- Die Lage Rabenkropf zählt zu den herausragenden Rotweinlagen des Burgenlands, die besondere Bodenbeschaffenheit (Lehmböden mit einem hohen Schieferanteil) eignet sich besonders für die autochthone Rebsorte Blaufränkisch.
Falstaff Topweingüter: 4/5 Sterne
Zitat Falstaff 4 Sterne:
Erzeuger von konstant herausragender Qualität, ein Betrieb mit einer Bedeutung, die über die Grenzen des Landes hinausreicht. Produziert hochklassige Weine, die auch international wahrgenommen werden.
Qualitätswein aus Österreich, trocken
VERKOSTNOTIZ:
Verkostnotiz Falstaff: Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Attraktive dunkle Waldbeernote, schwarze Herzkirschen, feine tabakige Nuancen, ein Hauch von Nougat. Kraftvoll, saftig, extraktsüß, reife, tragende Tannine, feine Kirschfrucht, schokoladiger Touch im Nachhall, gutes Reifepotenzial.Für Veganer geeignet!
JG 2017: Falstaff: 93/100 Punkte
Ältere Jahrgänge wurden wie folgt bewertet:
JG 2016: A la Carte: 94/100 Punkte, Falstaff: 93/100 Punkt
JG 2013: Falstaff: 93/100 Punkte
Allergene: Enthält Schwefeldioxid und Sulphite
Hinweis: Jahrgangsangaben entsprechen dem Lagerstand im weinwelt-Lager Loosdorf. Preise inkl. Ust. zzgl. Versandkosten.
Hersteller: Weingut Gerhard Wohlmuth, Fresing 24, 8441 Fresing, Österreich
Land: Österreich
Region: Weinland
Gebiet: Burgenland
Rebsorte(n): BLAUFRAENKISCH/LEMBERGER/BLAUER LIMBERGER
Jahrgang: 2017
Geschmackskategorie: Füllig & würzig
Serviertemperatur: 14 - 16°C
Lagerfähigkeit: 8 Jahre
Alkohol in vol. %: 13,5