Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar.
Produktdetails
Qualitätswein aus Österreich, trocken
- Enthält:Schwefeldioxid und Sulphite
- Winzerhof Fam. Dockner GmbH
- Ortsstraße 30, 3508 Höbenbach, Österreich
Produktbeschreibung
- Land
- Österreich
- Region
- Weinland
- Gebiet
- Kremstal DAC
- Restsüße
- trocken
- Rebsorte(n)
- Riesling
- Jahrgang
- 2023
- Alkoholgehalt in Volumen %
- 12,5%
- Lagerfähigkeit
- 2 - 5 Jahre
- Geschmackskategorie
- Frisch & blumig
- Verkostnotiz
- In der Nase intensive Primärfrucht nach Blüten und Steinobst. Florales, einladendes Bukett. Am Gaumen saftige Frucht nach reifen Pfirsichen. Gute Balance zwischen Säure, Extrakt und Restzucker. Ein echter Riesling-Klassiker, mit schönem, trinkanimierendem Stil.
- Serviertemperatur
- 10 - 12°C
- Speisetipps
- Ideal zu Saiblingsfilet auf frischem Frühlingssalat.
- Speiseempfehlung
- Meeresfrüchte, Schalentiere
- Fisch gedämpft, pochiert
- Fisch gebraten, gegrillt
- Vinifizierung
- Die Trauben für diesen sortentypischen Riesling stammen ausschließlich von Weingärten aus dem südlichen Kremstal. Die geernteten Riesling-Trauben werden sorgfältig vinifiziert, kurze, gekühlte Maischestandzeit bewirkt wunderschöne Riesling-Aromen, kontrollierte Gärung und Hefelagerung, anschließend Flaschenfüllung.
- Bewertung
JG 2023: Falstaff: 91/100 Punkte, A la Carte: 92/100 Punkte
Ältere Jahrgänge wurden wie folgt bewertet:
JG 2022: Falstaff: 90/100 Punkte
JG 2021: Falstaff: 90/100 Punkte
JG 2020: Falstaff: 90/100 Punkte
- Auszeichnung
- A la Carte 92/100
- Falstaff 91 Punkte