Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar.
Produktdetails
Bio-Black Tiger Garnele aus biologischer Aquakultur, gekocht, geschält, entdarmt, mit Schwanzsegment, einzeln tiefgefroren
- Kühlschrank (+4°C): 1 Tag
* Fach oder Eiswürfelfach (-6°C): 3 Tage
** Fach (-12°C): 1 Monat
***Fach oder Tiefkühltruhe (-18°C) mindestens haltbar bis: siehe Verpackung.
Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren!
- Zutaten: GARNELEN*, Salz unjodiert. *aus biologischer Aquakultur.
- Enthält:Krebstiere und daraus gewonnene Erzeugnisse
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Auftauen
Garnelen 12 Stunden im Kühlschrank auftauen lassen und dann mit Küchenrolle trocken tupfen. - Keine nähere Angabe
Rezeptempfehlung: Black Tiger Garnelen mit Pasta: Zutaten: 1 Pkg. SPAR Natur*pur Bio Black Tiger Garnelen, 200 g Tagliatelle, 2 Knoblauchzehen, 50g Butter, 200 g Cocktailtomaten, ½ Bund Petersilie, Oregano, 3 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer aus der Mühle, Chiliflocken.
Zubereitung: Bitte tauen Sie die SPAR Natur*pur Black Tiger Bio-Garnelen lt. Empfehlung auf und kochen die Tagliatelle lt. Anleitung bissfest. Die Butter schmelzen und mit Olivenöl, Knoblauch, gehackter Petersilie, Oregano, Salz und Pfeffer verrühren. Anschließend die Black Tiger Bio-Garnelen darin marinieren und in einer Pfanne 2 bis 3 Minuten auf beiden Seiten anbraten. Die Bio-Garnelen aus der Pfanne nehmen und die halbierten Tomaten mit in der Pfanne verbliebenen Marinade schmoren und mit den Chiliflocken würzen. Nun die abgegossenen Tagliatelle mit den Tomaten verrühren und mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken. Gegebenenfalls mit etwas Nudelwasser aufgießen. Die Bio-Garnelen am Nudelbett anrichten, mit Kräuternbestreuen und servieren. - Grillen/Braten mit Oberhitze
Garnelen in Grilltasse legen, mit Kräutern und Gewürzen nach Wunsch würzen. Etwas Öl beträufeln und ca. 2 Minuten erwärmen. Garnelen nicht zu lange erhitzen, damit sie schön saftig bleiben. - Erhitzen und servieren
Etwas neutrales Pflanzenöl erhitzen, Garnelen hinzufügen und ca. 2 Minuten unter Rühren erhitzen.
- VN-BIO-149
- Nicht-EU-Landwirtschaft
- VN DL 29
- 300 g
- Bitte beachten Sie die Regeln der guten Küchenhygiene: Tiefgefrorene Garnelen getrennt von anderen Lebensmitteln auftauen. Auftauflüssigkeit entsorgen. Aufgetaute Garnelen nicht erneut einfrieren. Geschirr und Hände nach dem Kontakt mit rohen Garnelen gründlich reinigen. Vollständig durchgaren.
Nur in durcherhitztem Zustand genießen. Bitte die Kühlkette einhalten.
- SPAR Österr. Warenhandels-AG
- Europastraße 3, 5015 Salzburg, Österreich
- office@spar.at
Produktbeschreibung

- gekocht & geschält
SPAR Natur*pur Black Tiger Bio-Garnelen stammen aus extensiver und biologisch zertifizierter Aquakultur in den Mangrovenwäldern Vietnams. Die geringe Besatzdichte und natürliche Umgebung ermöglichen den Bio-Garnelen weitgehend ohne Eingriff des Menschen in Ruhe zu wachsen. Ihr festes und gleichzeitig zartes Fleisch macht sie zu einer besonderen Delikatesse.
SPAR Natur*pur Black Tiger Bio-Garnelen stammen aus extensiver und biologisch zertifizierter Aquakultur in den Mangrovenwäldern Vietnams. Die geringe Besatzdichte und natürliche Umgebung ermöglichen den Bio-Garnelen weitgehend ohne Eingriff des Menschen in Ruhe zu wachsen. Ihr festes und gleichzeitig zartes Fleisch macht sie zu einer besonderen Delikatesse.
- Wissenschaftlicher Name
- Penaeus monodon
- Produktionsmethode
- Aquakultur