Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar.
Produktdetails
Kalbsfond
- Trocken, vor Frost, Hitze und Licht geschützt lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und innerhalb von 3 Tagen verzehren.
- Zutaten: Wasser, Kalbfleisch, Rotwein (enthält SULFITE), Rindssuppe gekörnt [Speisesalz jodiert (Speisesalz, Kaliumiodid), Hefeextrakt, Zucker, natürliche Aromen, Zwiebeln, Rindfleischextrakt, Stärke, Karotten, LACTOSE, Tomaten, Sonnenblumenöl, Knoblauch, Lauch, SELLERIE, Kartoffeln, Gewürze, WEIZENMEHL, Sojasaucenpulver (SOJABOHNEN, WEIZENMEHL, Speisesalz), Kräuter, Maltodextrin, Gewürzextrakt], Wurzelpetersilie, SELLERIE, Lauch, Karotten, Tomaten, Tomatenmark, modifizierte Stärke, Speisesalz jodiert (Speisesalz, Kaliumiodid), Gewürze, Kräuter. In Großbuchstaben angegebene Zutaten enthalten allergene Inhaltsstoffe.
- Enthält:Glutenhaltiges Getreide und daraus hergestellte Erzeugnisse, Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (inkl. Laktose), Schwefeldioxid und Sulphite, Sellerie und daraus gewonnene Erzeugnisse, Sojabohnen und daraus gewonnene Erzeugnisse
- Ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe
Mit natürlichen Aromen
Ohne Farbstoffe
- AT 62028 EG
- Nur durch Erhitzen haltbar gemacht.
Eine leichte Trübung und Absatz sind keine Qualitätsmängel, sondern für Fonds üblich und produktspezifisch.
Sorgfältig hergestellt von Landena KG, 8950 Stainach/Steiermark
- 3 Tage
- SPAR Österr. Warenhandels-AG
- Europastraße 3, 5015 Salzburg, Österreich
Produktbeschreibung
Basis für viele Saucen zu Fleisch, Geflügel, Wild, Gemüse und Nudeln.
Die Herstellung. Zur Herstellung des hochwertigen Kalbsfonds wird 28 % frisches Kalbfleisch mit frischem Gemüse, Kräutern und Gewürzen gekocht. Der einreduzierte Fleischauszug wird in Gläser gefüllt und schonend erhitzt.
Ich verwende meinen Kalbsfond: als Basis vieler Saucen zu Fleisch, Geflügel, Wild bis hin zu Gemüse und Nudeln. So zum Beispiel für die Sauce Bordelaise zu edlem Fleisch, die Bretonische Sauce zu Lamm, Fisch und Gemüse, die Sauce Allemande zu Geflügel und Pilzen sowie meine Wildsauce zu Wild und Geflügel. Außerdem ist der Kalbsfond sehr gut für Champignonsaucen, Kräutersaucen und Gewürzsaucen geeignet.
Mein Tipp: Wenn es einmal schnell gehen muss, einfach den Kalbsfond etwas einreduzieren und mit einer Hand voll kalter Butterwürfel einmontieren (einrühren) oder mit Eigelbsahne legieren (nicht aufkochen lassen). Fertig! Passt hervorragend zu kurz gebratenem Fleisch, Geschnetzeltem oder Nudelgerichten."
Johanna Maier
Die Herstellung. Zur Herstellung des hochwertigen Kalbsfonds wird 28 % frisches Kalbfleisch mit frischem Gemüse, Kräutern und Gewürzen gekocht. Der einreduzierte Fleischauszug wird in Gläser gefüllt und schonend erhitzt.
Ich verwende meinen Kalbsfond: als Basis vieler Saucen zu Fleisch, Geflügel, Wild bis hin zu Gemüse und Nudeln. So zum Beispiel für die Sauce Bordelaise zu edlem Fleisch, die Bretonische Sauce zu Lamm, Fisch und Gemüse, die Sauce Allemande zu Geflügel und Pilzen sowie meine Wildsauce zu Wild und Geflügel. Außerdem ist der Kalbsfond sehr gut für Champignonsaucen, Kräutersaucen und Gewürzsaucen geeignet.
Mein Tipp: Wenn es einmal schnell gehen muss, einfach den Kalbsfond etwas einreduzieren und mit einer Hand voll kalter Butterwürfel einmontieren (einrühren) oder mit Eigelbsahne legieren (nicht aufkochen lassen). Fertig! Passt hervorragend zu kurz gebratenem Fleisch, Geschnetzeltem oder Nudelgerichten."
Johanna Maier