DEUX MILLE QUINZE
Der Bordeaux-Jahrgang 2015
Die Erwartungen an den Jahrgang bis zur kürzlichen Auslieferung waren hoch – 2015 wurde seit den ersten Primeur-Verkostungen im Frühjahr 2016 schließlich in einem Atemzug mit Top-Jahrgängen wie 2009, 2005 oder 1995 genannt. Nach dem Öffnen der ersten Flaschen lässt sich nun sagen: Der 2015er kann sich auf seinen geernteten Vorschusslorbeeren gemütlich ausruhen.
Das Erntejahr 2015 war geprägt von einem ganz speziellen Witterungsverlauf. „Ein Jahr des Wetters“, nannte es Weinkritiker René Gabriel. Nach der Blütezeit konnten sich die Trauben einen heißen Sommer lang gleichmäßig entwickeln. Ein Bilderbuchherbst während der Lese ermöglichte in praktisch allen Weingärten optimal ausgereiftes Traubenmaterial und eine stressfreie Ernte desselben. Für einen exzellenten Bordeaux- Jahrgang war somit alles angerichtet.