Obst aus der Flasche
Fast poetisch werden könnte man beim Gedanken an ein gepflegtes Glaserl Obstbrand, während das Kaminfeuer wohlig knistert, …
… immer vorausgesetzt, man hat die richtigen „Geister“ in der Bar vorrätig. Denn Obstler, wie wir die Edeldestillate seit Generationen landläufig nennen, gibt es gar viele, doch nur die Besten entfachen dieses wohlig-warme Feuer am Gaumen und in der Seele des Genießers. Es ist das perfekte Zusammenspiel von markantem, glasklarem Duft nach Apfel, Zwetschke oder Birne und Hochgeistigem. Temperamentvolle Frucht zaubert Erinnerungen an den Spätsommer herbei und wärmt zugleich von innen – perfekt für kalte Wintertage vor dem Kaminfeuer. Der Edelbrand, das hochwertigste Erzeugnis dieser Art, wird ausschließlich durch die Vergärung und Destillation der namensgebenden Früchte gewonnen, während der Obstler aus einem Drittel Edelbrand und zwei Dritteln Geist besteht. Aromen, Zucker oder andere Zusätze dürfen der Edelbrandmaische nicht beigemengt werden, lediglich geeignetes Wasser, um die optimale Trinkstärke herzustellen. Die „Seele“ der Frucht, pur und unverfälscht, erhascht man also am besten bei einem Gläschen „echter“ Marille, Birne, Zwetschke oder einer anderen traditionellen Obstsorte.