Wie mixt man Cocktails richtig?
Geschüttelt, nicht gerührt? Nicht immer! Denn das richtige Mischen von Cocktails – auch als Mixologie bekannt – ist eine kleine Kunst für sich. Doch keine Sorge, für den Anfang können Sie sich an folgenden grundlegenden Schritten orientieren:
- Shaker (oder Glas) füllen: Hier gibt es eine einfache Faustregel – je schwerer die Zutat, desto früher wandert sie in Glas oder Shaker. Starten Sie mit Likören und Sirup, danach folgen Spirituosen und Säfte, zum Abschluss Soda und/oder Tonic.
- Mischen: Der wichtigste Schritt – und hier gibt es einen zentralen Unterschied: Cocktails aus Zutaten verschiedener Konsistenzen (z. B. mit Saft, Obers oder Ei) werden geschüttelt, um die einzelnen Komponenten optimal zu vermischen. Drinks, die nur aus ähnlichen Zutaten bestehen, etwa ausschließlich aus Spirituosen, werden gerührt. So entsteht ebenfalls ein perfekt gemixter Drink, ohne ihn durch Eissplitter oder Luftbläschen zu trüben.
- Abseihen: Falls der Shaker kein Sieb enthält, sollten geschüttelte Cocktails durch das bereits erwähnte Barsieb gegossen werden – so bleiben Rückstände von Kräutern, Obst und Co. im Shaker zurück.
- Garnieren: Das Tüpfelchen auf dem i, welches nicht nur für ein optisches Highlight sorgt, sondern den Drink auch geschmacklich abrundet. Greifen Sie daher am besten zu “Deko”, die mit den Aromen Ihres Drinks harmonieren und sie nicht zu stark übertünchen. Beliebte Klassiker, die praktisch immer passen, sind Minzblätter, Zitrusfrüchte oder frische Beeren.
Tipp: Um Ihren Cocktail auch nach dem Servieren kühl zu halten, können Sie das Glas vor dem Servieren in den Kühlschrank oder in die Gefriertruhe stellen. So bleibt die perfekte Trinktemperatur etwas länger erhalten, selbst an heißen Sommertagen.