Die Weinregionen Südafrikas liegen überwiegend in der Provinz Westkap, zwischen dem 31. und 34. südlichen Breitengrad. Obwohl diese geographische Lage eigentlich zu warm für den Weinbau ist, sorgt der kalte Benguelastrom, der von der Antarktis entlang der Westküste fließt, für ein gemäßigtes maritimes Klima. Diese klimatischen Bedingungen – warme, sonnige Sommer mit kühlen Nächten und feuchte, milde Winter – bieten ideale Voraussetzungen für den Anbau hochwertiger Weine.
Breede River Valley
Das Breede River Valley liegt östlich von Kapstadt und gilt als eine der produktivsten Weinregionen Südafrikas. Dank des heißen, trockenen Klimas und der Bewässerung durch den Breede River gedeihen hier vor allem Rebsorten wie Chenin Blanc, Colombard und Shiraz. Viele der hier produzierten Weine sind fruchtbetont und zugänglich – ideal für den Alltag oder den unkomplizierten Genuss. Auch preislich zeigen sich die Weine des Breede River Valley meist von ihrer attraktiven Seite.
Die bekanntesten Weinorte im Breede River Valley sind:
- Breedekloof
- Robertson
- Worcester
Cape South Coast
Die Cape South Coast umfasst mehrere aufstrebende Weinregionen. Das kühlere Klima, geprägt vom nahen Atlantik, sorgt für eine langsame Reifung der Trauben und bringt besonders elegante, aromatische Weine hervor. Besonders wohl fühlen sich hier die Sorten Sauvignon Blanc, Pinot Noir und Chardonnay. Die Weine dieser Region zeichnen sich durch Finesse, Frische und oft mineralische Noten aus – geschätzt von Kenner:innen weltweit.
Die bekanntesten Weinorte der Cape South Coast sind:
- Cape Agulhas
- Elgin
- Walker Bay
Coastal Region
Die Coastal Region ist das Herzstück des südafrikanischen Weinbaus. Hier verbindet sich jahrhundertealte Weinbautradition mit modernster Kellertechnik. Die Vielfalt der Böden und Mikroklimata erlaubt den Anbau einer breiten Palette von Rebsorten – von Cabernet Sauvignon über Merlot bis hin zu Chenin Blanc. Viele der bekanntesten und qualitativ hochwertigsten südafrikanischen Weine stammen aus dieser Region.
Die bekanntesten Weinorte der Coastal Region sind:
- Constantia
- Durbanville
- Franschhoek (wird teils auch als eigener Distrikt geführt)
- Paarl
- Stellenbosch
- Swartland
- Tulbagh
- Wellington
Little Karoo
Die Weinregion Little Karoo (auch Klein Karoo) liegt im Landesinneren östlich von Cape Town und gehört zu den trockensten Anbaugebieten Südafrikas. Die Weinberge ziehen sich entlang schmaler Flusstäler, die von den Swartbergen und Outeniqua-Bergen eingerahmt werden. Trotz des heißen, halbwüstenartigen Klimas ermöglicht kontrollierte Bewässerung den Anbau besonderer Rebsorten. Bekannt ist die Region vor allem für ihre süßen Dessertweine, Muskateller sowie für verstärkte Weine im Portwein-Stil. Aufgrund der Höhenlage und der großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht entstehen hier charaktervolle Weine mit ausgeprägtem Aromenspiel.
Die bekanntesten Weinorte in Little Karoo sind:
- Calitzdorp (gilt als südafrikanische Portwein-Hauptstadt)
- Montagu
- Oudtshoorn
Olifants River
Die nördlich gelegene Olifants River Region zeichnet sich durch ein heißes, trockenes Klima aus und ist vor allem für die großflächige Produktion von Trauben bekannt. Dank moderner Bewässerungssysteme werden hier sowohl Tafeltrauben als auch Trauben für fruchtige Weiß- und Rotweine angebaut. Besonders beliebt sind unkomplizierte Cuvées und sortenreine Weine, die sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen und oft für den Export bestimmt sind.
Die bekanntesten Weinorte in Olifants River sind:
- Citrusdal Mountain
- Citrusdal Valley
- Lutzville Valley