Sommerweinsieger 2019
Wenn die Sonne das Quecksilber nach oben schiebt, steigt auch der Durst. Löschen kann man den mit Wasser – oder Wein! Es ist Zeit für die Kür der INTERSPAR-Sommerweine: Darf es ein eisgekühlter Weißer oder ein fruchtiger Rosé sein, oder lieber ein Roter?
(Aktualisiert/ Salzburg, 01.07.2020) Die letzten Jahre ließen wir eine Jury antreten, heuer haben wir uns zum Wörthersee aufgemacht und auf neutralem Boden von einem Steirer, einem Burgenländer und einem Niederösterreicher Rat in Sachen „perfekte Sommerweine“ geholt. Geplaudert haben wir dabei auch über das Leben, den Sommer und den Genuss. Was als Genuss empfunden wird, ist subjektiv. Der eine mag’s bunt, reichhaltig und vielfältig, der andere will vom Guten möglichst viel abbekommen. Ein Glaserl Wein, die Frau im Arm, ein wenig Zeit zu zweit: Das ist für Erich Scheiblhofer aus dem burgenländischen Andau Genuss und Lebensqualität. Die Zweisamkeit genießt der Winzer gerne auf seiner Terrasse, wo er den Blick nicht nur wohlwollend über die Gattin, sondern auch über rund 100 Windräder schweifen lassen kann. „Für mich ist das Energiepolitik auf höchstem Niveau!“