Kaffee ist nicht gleich Kaffee
Zubereitungsart und eine regelmäßige Reinigung des Geräts beeinflussen den Geschmack des Kaffees
Der Geschmack des Kaffees wird durch mehrere Faktoren beeinflusst. Einerseits spielt die Kaffeesorte eine große Rolle, aber auch die Anbaubedingungen und die Zubereitungsart sind maßgeblich für den Geschmack. Nicht zu vergessen die regelmäßige Pflege der Geräte, denn auch das kann den Geschmack beeinflussen. Regelmäßig bedeutet zum Glück aber nicht aufwändig, denn im Grunde ist es ganz einfach, die „Kaffeemacher“ in Schuss zu halten.
Haben Sie sich für die perfekte Kaffeesorte entschieden, hängt der Geschmack natürlich erheblich von der Zubereitungsart ab. Dieselben Bohnen schmecken mit der French Press anders, als mit einer Mokka Kanne zubereitet. Mahlgrad, Wassertemperatur und das Verhältnis von Kaffee zu Wasser entscheiden, ob Ihr Kaffee zu dünn, zu bitter oder für Sie perfekt schmeckt. Welche Unterschiede die verschiedenen Zubereitungsarten haben und worauf Sie bei der Reiniger der Geräte achten müssen, finden Sie hier.