Headerbanner-Aufbewahrung-mobil.jpg Headerbanner-Aufbewahrung.jpg Headerbanner-Aufbewahrung.jpg

Aufbewahrungs-Ideen für alle Räume

Aufbewahren und dabei Platz sparen mit den richtigen Produkten

Wer einen Haushalt führt, weiß: Mit der Zeit sammelt sich Zuhause so einiges an. Ob Kleidung, Schuhe, Geschirr, Putzmittel, Deko oder diverses Kinderspielzeug – alles will irgendwo aufbewahrt werden. Das kann, besonders in kleinen Räumen, schon einmal zur Herausforderung werden. Deshalb haben wir Aufbewahrungs-Ideen für Ihr Zuhause zusammengetragen – denn mit den richtigen Produkten lässt sich absolut platzsparend Ordnung halten!

Platz schaffen im Kleiderschrank

Im Kleiderschrank kann mit den richtigen Helferlein mehr Stauraum geschaffen werden. Aktuelle Kleidung hängen Sie mit Hilfe von Kleiderbügeln ordentlich auf, während nicht benötigte, saisonale Textilien am besten in Vakuumbeuteln und -boxen verstaut werden.

 

Durch das Entfernen der Luft mit dem Staubsauger werden die Kleidungsstücke darin deutlich kleiner, außerdem bietet das luftdichte Verschließen Schutz vor Knittern, Staub und Schädlingen wie Kleidermotten. Die Säcke können platzsparend verstaut werden und ihr Inhalt bleibt dabei wie neu. Empfindliche Textilien wie Anzüge oder festliche Kleider schützen Sie am besten in einem Kleidersack vor Staub, Schädlingen und dem Ausbleichen durch UV-Strahlung.

 

Tipp: Machen Sie Kleidermotten den Garaus mit Mottenfallen aus dem INTERSPAR Onlineshop!

Vorhandenen Platz clever nutzen

Wer nicht viel Platz zur Verfügung hat, setzt darauf, den vorhandenen schlau auszunutzen. Dazu eignen sich besonders sonst “tote Winkel” wie unter dem Bett oder auf dem Kleiderschrank. In Aufbewahrungsboxen oder Vakuumbeuteln verstaut, kann hier alles untergebracht werden, was nur selten genutzt wird.

 

Wenn möglich schafft auch ein Hochbett im kleinen Schlaf- oder Kinderzimmer zusätzlichen Platz, denn darunter lassen sich hervorragend Regale oder Kommoden unterbringen. Schwer zugängliche Ecken nutzt man mit Truhen, großen Aufbewahrungskörben oder Wandregalen als Stauraum und auch der sonst meist ungenutzte Platz über der Zimmertür kann mit einem Regalbrett oder einem kleinen Wandregal zur Ablage umfunktioniert werden.

Clever-nutzen-Bild.jpg

Nach der Decke strecken

Nutzen Sie auf der Suche nach zusätzlichem Stauraum die Raumhöhe aus! Hängeschränke oder deckenhohe Regale sind der ideale Ort zur Aufbewahrung von allem, was nicht oft in Verwendung ist. Saisonale Deko und Kleidung können “in luftiger Höhe” genauso ihren Platz finden wie Vorräte oder selten genutzte Küchengeräte. Mit einer Trittleiter ist alles bei Bedarf schnell erreicht und für den Rest der Zeit gut verstaut.

Schranktüren nutzen

Dieser Tipp eignet sich besonders gut für die Küche: Leichte und flache Gegenstände wie zum Beispiel die Einkaufsliste, Päckchen mit Saucenpulver, kleine Snacks, etc. lassen sich mit Hilfe von Selbstklebehaken an der Innenseite von Schranktüren anbringen. So sind sie schnell bei der Hand und landen nicht unabsichtlich ganz hinten im Küchenschrank, wo sie schnell aus den Augen und aus dem Sinn sind.

Lebensmittel umfüllen

Auch in der Küche relevant: Verpackungen von lagerfähigen Lebensmitteln wie zum Beispiel Nudeln, Haferflocken, Nüssen & Co. sind in ihren Maßen und Materialien oft sehr unterschiedlich, weshalb es eine Herausforderung sein kann, sie platzsparend aufzubewahren. Hier kann das Umfüllen in Vorratsgläser und Frischhaltedosen die Lösung sein – die Behälter sind stabil und können daher gut gestapelt werden, ohne die Lebensmittel darin zu zerdrücken.

 

Außerdem verschließen sie luftdicht, was die Haltbarkeit des Inhalts verlängert und vor Schädlingen wie Lebensmittelmotten schützt. Mit Hilfe von Klebeetiketten sind die Gläser und Dosen im Handumdrehen beschriftet und bereit, in Küchenschrank oder -lade verstaut zu werden.

 

Tipp: Sollte Ihre Küche doch einmal von Lebensmittelmotten heimgesucht werden, finden Sie im Lebensmittel Onlineshop von INTERSPAR alles rund um Schädlingsbekämpfung.

Banner-Vorratsgläßer-mobil.jpg Banner-Vorratsgläßer.jpg Banner-Vorratsgläßer.jpg

Regale clever erweitern

Regaleinsätze in unterschiedlichen Farben, Formen und Maßen schaffen zusätzliche Ebenen zur Ablage, ohne ein weiteres Möbelstück anschaffen zu müssen. Sie werden besonders gerne in Küchenkästchen eingesetzt, eignen sich doch für die Aufbewahrung von haltbaren Lebensmitteln genauso wie für Geschirr, Gläser und anderes Zubehör. Sogar im Kühlschrank können sie zum Einsatz kommen, sollte es dort einmal eng werden. In Kombination mit Frischhaltedosen schaffen Sie mit den praktischen Einsätzen Übersicht und Ordnung, damit das Entsorgen von vergessenen Lebensmitteln der Vergangenheit angehört.

Offene Regale

Offene Regale wirken, besonders in kleinen Räumen, luftiger als geschlossene Schränke. Außerdem empfinden Kinder Schranktüren – besonders große wie z.B. jene vom Kleiderschrank – oft als “Barriere”, hinter der sie ihr Spielzeug nicht verstauen wollen. Dann ist Chaos im Kinderzimmer vorprogrammiert. Mit Aufbewahrungsboxen oder -körben bestückt, bieten offene Regale deshalb viel Stauraum und wirken trotzdem aufgeräumt und ruhig.

 

Die Boxen sind in verschiedenen Farben und Designs sowie aus verschiedenen Materialien erhältlich, so ist bestimmt für jeden Raum etwas Passendes dabei. Schon kleine Kinder können ihr Spielzeug selbst aus den Körben nehmen und auch wieder in sie zurücklegen – das gibt ein Gefühl von Selbstständigkeit und kann ein Ansporn zur Ordnung sein.

 

Sie sehen: Mit den richtigen Produkten lässt sich auch ohne den Kauf von neuen Möbeln zusätzlicher Stauraum zuhause schaffen. Im großen Sortiment von INTERSPAR finden Sie alles rund um das Thema Aufbewahrung, damit dem Aufräumen und Umgestalten nichts mehr im Weg steht. Und wenn alles gut verstaut ist, geben Sie der neuen Wohlfühlatmosphäre mit Raumdüften, Duftkerzen und anderer Deko den letzten Schliff.

 

Dann heißt es: zurücklehnen und genießen! Wenn Sie jetzt so richtig motiviert zum Ordnung schaffen sind, finden Sie in unseren Ratgebern auch praktische Tipps und Tricks zum Organisieren von Abstellraum und Garderobe.

 

 

Andere Kunden interessierten sich auch für ...

 

Verfügbarkeit im Markt prüfen

Bitte wählen Sie eine Versandart.

Mehr Infos zu Gutscheinen in den FAQ
Hersteller-spezifische AGB finden Sie in der Produktbeschreibung.

Keine Versandkosten !

zzgl. Versandkosten!
Infos in den FAQ

M