Saisonkalender
⠀
Der saisonale Kalender: ein natürlicher Ernährungsplan
Saisonale und regionale Produkte zu kaufen ist in vielerlei Hinsicht eine gute Idee. Durch den Kauf lokaler Obst- und Gemüsesorten unterstützt man österreichische Betriebe und schont die Umwelt durch kurze Transportwege und geringen CO2-Ausstoß. Außerdem kommt dank der großen Sortenvielfalt zu jeder Jahreszeit eine Abwechslung auf den Teller. Wir haben für Sie fünf Gründe zusammengefasst, wieso sich der Kauf einer INTERSPAR Obst- und Gemüsekiste lohnt.
5 Gründe zugunsten saisonaler Lebensmittel
1. Geschmack. Wer möchte schon bleiche Tomaten mit Wasser-Aroma genießen? Da saisonales Obst und Gemüse erst geerntet wird, wenn es voll ausgereift ist, schmeckt es besonders intensiv und lecker
2. Umweltschonend. Durch kurze Transportwege wird weniger CO2-Ausschuss produziert, denn vor allem der Transport mit dem Flugzeug wirkt sich schädlich auf unser Ökosystem aus. Produkte aus Österreich müssen in der Regel nicht aufwändig verpackt werden, da sie meist nur für kurze Zeit in Fahrzeugen transportiert werden. Wir vermeiden damit unnötigen Verpackungsmüll.
3. Bewusste Ernährung. Wenn Sie sich entscheiden, Produkte vor allem nach der Jahreszeit zu kaufen, müssen Sie diese auch verarbeiten und kochen. Fertiggerichte fallen somit automatisch vom Essensplan weg.
4. Vielfalt. Wer vor allem im Frühling und Sommer regionale Produkte kauft, wird mit einer nicht enden wollenden Vielfalt belohnt. Lassen Sie sich inspirieren, probieren Sie Neues und das bei einem nachhaltigen Einkauf!
5. Regionale Wirtschaft. Durch den Einkauf bei heimischen Anbieten wird die regionale Wirtschaft gestärkt und Arbeitsplätze gesichert oder sogar neue Jobs geschaffen.