Saisonkalender_Mobile.jpg Saisonkalender_Desktop.jpg Saisonkalender_Desktop.jpg

Saisonkalender für Obst & Gemüse

Nachhaltiger und regionaler Genuss – das ganze Jahr!

 

Regionaler Genuss hat immer Saison: Während gut lagerbare oder unempfindliche Produkte wie Erdäpfel und Zwiebel, Karotten, Knoblauch, Rote Rüben, Sellerie oder Äpfel und Pilze sowie Vogerlsalat problemlos das ganze Jahr über verfügbar sind, schmecken frisches Obst- und Gemüse genau dann am besten, wenn sie zur richtigen Saison genossen werden – frisch aus der Region, ohne Umwege und umweltschädliche CO2-Belastung durch globale Transporte. Egal, ob deftige Eintöpfe für die kalte Jahreszeit, leichte Sommerküche oder verführerische Mehlspeisen mit saftigem Obst aus heimischem Anbau: Mit unserem großen INTERSPAR Saisonkalender sind Sie stets darüber informiert, wann genau welche Produkte in Österreich in Saison sind, inklusive jede Menge (kulinarischer) Inspiration für Jänner bis Dezember. Viel Spaß beim Entdecken!

Inhaltsverzeichnis:

  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jänner

Auch bei klirrenden Temperaturen heißt es noch lange nicht, dass auf frisches Obst und Gemüse verzichtet werden muss. Ob zart gegarte Kohlsprossen zur Entenbrust oder eine deftige Kürbis-Ingwer-Suppe als Vorspeise, mit diesen saisonalen Zutaten ist auch in der kalten Jahreszeit für jede Menge Abwechslung am Speiseplan gesorgt:

  • Kohl
  • Edelkastanien
  • Pastinaken
  • Kohlsprossen
  • Kürbis
  • Kresse
  • Porree
  • Topinambur
  • Kraut
Pastinakensuppe.jpg Pastinaken.jpg Pastinaken.jpg

Probier-Tipp: Pastinaken

Hauptsaison: Oktober bis März

 

Pastinaken sind vor allem als Suppengemüse eine beliebte Wahl, da ihr feines, süßliches Aroma dort besonders gut zur Geltung kommt. Aber auch gedünstet als Beilage oder roh im Salat schmeckt das Wurzelgemüse vorzüglich – vor allem in Kombination mit Äpfeln und Karotten. Tipp: Greifen Sie beim Kauf eher zu kleineren Pastinaken. Denn diese sind in der Regel zarter als ihre großen Genossen, die tendenziell eher holzig sind.

 

Schon gewusst? Bis ins 18. Jahrhundert, bevor sie weitestgehend von der Kartoffel abgelöst wurden, waren Pastinaken in Europa das Hauptnahrungsmittel schlechthin.

Veganuary: Was ist das eigentlich?

Dry January ist auch in unseren Breitengraden längst in aller Munde. Das Pendant dazu in puncto Ernährung? Veganuary! Bereits seit 2013 ermuntert die in Großbritannien initiierte Kampagne Menschen dazu, einen Monat lang auf tierische Produkte zu verzichten – gut für das Tierwohl, gut für die Umwelt. Auch bei SPAR und INTERSPAR unterstützen wir diese Idee und bieten mit unserer Eigenmarke SPAR Veggie eine Vielzahl von innovativen veganen Produkten, die ganz ohne tierische Zutaten auskommen – und einfach unwiderstehlich gut schmecken!

 

Spannendes, Wissenswertes & Inspirationen

Februar

Ob Valentinstag, Fasching oder Super Bowl: Im Februar gibt es jede Menge Gründe zu feiern und den Winterblues in die Schranken zu weisen. Und das natürlich auch kulinarisch. Denn zu Kohl, Kraut und Co. gesellt sich jetzt auch knackig frischer Rucola für pikante Akzente und einen ersten Hauch von Frühling am Teller. Saison haben im Februar:

  • Kohl
  • Kohlsprossen
  • Pastinaken
  • Kürbis
  • Kresse
  • Porree
  • Topinambur
  • Kraut
  • Rucola
Topinambur_Mobile.jpg Topinambur_Desktop.jpg Topinambur_Desktop.jpg

Probier-Tipp: Topinambur

Hauptsaison: Oktober bis März

 

Topinambur sind wunderbar vielfältig und sorgen sowohl in der Suppe, als Püree oder in Aufläufen für wunderbar nussig-süße Geschmacksaromen. Auch roh schmecken die Knollen vorzüglich, vor allem in Salaten – man muss allerdings die leicht bitteren Noten mögen. Praktisch: Topinambur kann mit und ohne Schale zubereitet werden, ganz nach Vorliebe! Tipp: Qualitativ hochwertige Knollen erkennen sie daran, dass sie fest, knackig und ohne Runzeln sind.

 

Schon gewusst? Kaum zu glauben, aber: Topinambur sind botanisch mit der Sonnenblume verwandt. Im Sommer können sie bis zu 3 Meter in die Höhe wachsen – und tragen auch gelbe Blüten.

So gelingt die perfekte Super Bowl-Party

Wenn die beiden besten Football-Teams alljährlich im großen NFL-Finale aufeinandertreffen, ist Spannung pur garantiert. Der Höhepunkt im US-amerikanischen Sportkalender ist auch bei uns längst zum Kult-Event geworden – und wird entsprechend zelebriert. Was bei einer gelungenen Super Bowl-Party neben guter Gesellschaft und ausgelassener Stimmung natürlich auf keinen Fall fehlen darf? Süße Snacks und Knabbereien sowie erfrischende Getränke als Stärkung – oder Nervennahrung. Damit einem rundum gelungenen Abend nichts im Wege steht, finden Sie bei uns aber nicht nur die besten Tipps für den Snack-Einkauf, sondern auch eine bunte Auswahl an Party-Deko und Servietten für ein stimmiges Ambiente.

 

Spannendes, Wissenswertes & Inspirationen

März

Endlich ist es so weit: Frühlingsduft liegt in der Luft! Langsam, aber sicher werden die Tage länger, die Temperaturen steigen, die Natur erwacht wieder zum Leben und die ersten Gartenarbeiten nehmen Fahrt auf. Pünktlich zum Frühlingsbeginn sorgen vor allem diese regionalen Produkte für saisonalen Genuss am Teller (vielleicht sogar aus eigenem Anbau?):

  • Pastinaken
  • Kürbis
  • Kresse
  • Porree
  • Topinambur
  • Kraut
  • Rucola
Porree_Mobile.jpg Porree_Desktop.jpg Porree_Desktop.jpg

Probier-Tipp: Porree

Hauptsaison: Juni bis März

 

Porree (oder Lauch) zeichnet sich durch seinen leicht scharfen, mild-würzigen Geschmack aus. Als Zutat in Hühnerbrühe oder Gemüsefond ist er aus der österreichischen Küche nicht mehr wegzudenken, aber weiß auch in Form von cremigen Saucen als Begleitung zu Fleisch und Fisch zu überzeugen – und wirkt nicht nur appetitanregend, sondern auch verdauungsfördernd. Tipp: Am besten schmeckt Porree, wenn er ganz frisch ist – achten Sie beim Einkauf darauf, dass Sie feste Stangen ohne braune Flecken auswählen.

 

Schon gewusst? Der Name Porree leitet sich von seiner lateinischen Bezeichnung Allium porrum ab – denn schon die alten Römer (und sogar die Ägypter) wussten die Qualitäten des Gemüses zu schätzen.

 

Spannendes, Wissenswertes & Inspirationen